Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Nicole nörgelt - über Impfzwang und die Pflicht der Allgemeinheit

Von Nicole

GLOSSE | Nicht geimpft ist Mist? Sollte man meinen, wenn man all die 2-G-Meldungen der letzten Tage durchschmökert. Kein Restaurant und kein Kino mehr ohne Pieks, keine Lohnfortzahlung in der Quarantäne und Testpflicht fast für jeden Gang aufs Klo. Kann mir eigentlich egal sein, ich habe mir meine Spritze längst abgeholt. Ärgert mich aber trotzdem. Irgendwie.

(Symbolfoto)

Und nun, meine Damen und Herren, stehen wir an einer Kreuzung, bei der die Sichtweise und Einstellung die Richtung entscheiden. Sind wir auf dem Weg zu einer nicht ausgesprochenen Impfpflicht, die den Nicht-Geimpften solange in die Kniekehlen tritt, bis sie einknicken und den Pieks akzeptieren?

Oder sind wir an dem Punkt, wo die Allgemeinheit einfach nicht mehr bereit ist, für die faustschüttelnde „Mit mir nicht!“-Fraktion mitzubezahlen und stillschweigend hinzunehmen, dass wieder alles für alle den Bach runtergeht? Die Erleichterungen nehmen die Verweigerer ja auch gerne mit, sind aber nicht bereit, dazu beizutragen. Das ist logisch.

Infektionszahlen sind Propaganda, Statistik ist nur die Steigerung von Lügerei, keiner weiß, was im Impfstoff drin ist und dann der ganze Aufstand wegen einer blöden Grippe. Ich habe inzwischen schon ein Schleudertrauma vom vielen Kopfschütteln über manche selbstbewusst rausgegröhlte Parole, bei der Lautstärke die Fakten ersetzt.

Nein, stopp, das nennt man ja dann „alternative Fakten“ und wenn gar nichts mehr hilft einfach Fake News, die die Medien sich ausdenken, um Unruhe zu stiften. Fiese, gemeine Lügenpresse! Was fällt denen eigentlich ein, auch noch Zeug zu schreiben, was den Schreihälsen nicht in den Kram passt?



Sie können jetzt für sich entscheiden, auf welcher Seite der Schreihälse Sie stehen. Ich für meinen Teil muss aber nochmal wiederholen, was ich an dieser Stelle schonmal gesagt habe, sonst platze ich: Nein, man entscheidet das nicht nur für sich! Das würde höchstens gelten, wenn man allein auf der Insel unter Palme hockt und mit keinem anderen Menschen je was zu tun hätte. Man entscheidet für jeden um sich herum mit. Für jedes Familienmitglied, für jeden Freund, für jede Zufallsbegegnung. Soviel Verantwortung muss sein.

Übrigens gilt das auch für das Kreuzchen in der Wahlkabine am 26. September. Mit dessen Konsequenzen müssen dann auch alle leben. Seien Sie also sicher, zu wissen, was drin ist!

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Multitalent aus Hellenhahn-Schellenberg meistert ein Schicksal

Edelbert Hölper: Frank-Zappa-Fan, Kultmusiker, Maler und Gitarrenbauer. Das Leben begeht bisweilen seltsame ...

Gewerkschaft NGG: “Gesetzliche Altersvorsorge stärken“

Laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind rund 5.800 Menschen im Westerwaldkreis trotz ...

Alkoholisierter Geisterfahrer gefährdet Autofahrer auf der Europabrücke

Am Sonntagabend, den 12. September gegen 20 Uhr hielt der Fahrer eines schwarzen SUV die Polizei Koblenz ...

Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Je dunkler die Zeiten sind, desto mehr mentales Licht schickt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch aus Bad ...

„KOPFÜBER“-Theatertreffen eröffnet das „Jusch“ in Neuwied

Intendant Lajos Wenzel hatte am Freitag, dem 10. September doppelten Grund zum Strahlen: „Jusch“, das ...

18-jähriger Autofahrer schwer verletzt

In der Nacht zu Samstag kollidierte ein 18-Jähriger in Obersayn mit einem Verkehrszeichen und prallte ...

Werbung