Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2011    

EU-Austauschprogramm für Jungunternehmer

Auch in diesem Jahr können Jungunternehmer am EU-Austauschprogramm „Erasmus für Jungunternehmer“ teilnehmen. Berufserfahrungen in anderen Ländern werden dadurch stark gefördert. Das Stipendium wird von der EU bezuschusst.

Region. Jungunternehmer und angehende Selbständige aus den Bereichen Handwerk, Industrie und Dienstleistung können auch in diesem Jahr vom EU-Austauschprogrammes „Erasmus für Jungunternehmer“ profitieren. Das Programm fördert den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung von Firmen, indem es den Nachwuchsunternehmern einen Aufenthalt in einem anderen EU-Land ermöglicht. Auf diese Weise können diese von der jahrelangen Praxiserfahrung anderer Geschäftsleute profitieren und Qualifikationen zur Leitung eines kleinen und mittleren Unternehmens erwerben. Der Auslandsaufenthalt kann ein bis sechs Monate dauern und auch auf einzelne Wochen innerhalb eines Jahres verteilt werden. Ein Stipendium der EU bezuschusst die Reise- und Aufenthaltskosten. Die Höhe des Stipendiums richtet sich nach den Lebenshaltungskosten im Gastland. Mit der Koordinierung und Organisation der Austausche wurde bislang in Rheinland-Pfalz die Europa-Innovationscentre GmbH in Trier (kurz: EIC-Trier) beauftragt. Nähere Einzelheiten zum Förderprogramm bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH unter 02602/124308 oder per E-Mail Michael.Jodlauk@westerwaldkreis.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Braunkohle trifft Basalt: Naturerlebnis rund um Höhn

Ein faszinierender Rundwanderweg bei Höhn verbindet Natur, Geschichte und Geologie. Spannende Stationen ...

Abenteuerfilm über Afrika-Rallye in Westerburg: Hachenburger Frischlinge berichten live

Das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" präsentiert seinen Film zur 9.000 Kilometer langen Afrika-Tour ...

Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Ein mysteriöser Unfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar gibt der Polizei Rätsel auf. ...

Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Weitere Artikel


Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2011: Vorbereitungen sind angelaufen

Auch in diesem Jahr findet der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2011“ statt. Dörfer bis zu einer Größe ...

Zensus 2011: Kreis sucht noch Erhebungsbeauftragte

Der Westerwaldkreis sucht für die Volkszählung im Sommer 2011 ehrenamtliche Helfer. Kontaktfreudig und ...

Schulbuchausleihe wird ausgeweitet

Ab dem kommenden Schuljahr 2011/12 wird es in allen Westerwälder Schulen möglich sein, Schulbücher in ...

Verbandsgemeinde führt Tourist-Information jetzt in eigener Regie

Seit dem 1. Juli 2009 ist Karin Maas Tourismusbeauftragte der Verbandsgemeinde Montabaur. Jetzt hat sie ...

Psychiatrische Tagesklinik ging an den Start

Für die Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen im Landkreis Altenkirchen und den Verbandsgmeinden ...

Viele Gemeinden im Landkreis entscheiden sich für Eon Mitte

Es scheint gut zu laufen für die Eon Mitte AG, denn 78 von insgesamt 115 Städten und Ortsgemeinden haben ...

Werbung