Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2021    

Der Impfbus machte Halt in der Verbandsgemeinde Wirges

Bereits zum zweiten Mal machte einer der sechs Impfbusse des Landes Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeinde Wirges am Dienstag, 7. September, am Maxi-Autohof in Mogendorf Station. Zuletzt war der Impfbus vor einem Monat auf dem Parkplatz des Discounters Aldi in Wirges zu Gast.

Das Team des Impfbusses mit Bürgermeisterin Alexandra Marzi (Foto: VG-Wirges)

Wirges. Ziel der Aktion war und ist es, noch Unentschlossenen ein sehr einfaches und unbürokratisches Impfangebot zu machen. Ganz nach dem Motto, wenn die Menschen nicht zum Impfstoff kommen, dann kommt der Impfstoff eben zu den Menschen. Hiervon konnte sich Bürgermeisterin Alexandra Marzi persönlich überzeugen und überbrachte dem eingesetzten Team vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Landesverband Rheinland-Pfalz ihren Dank für das Engagement und ihre Arbeit.

„Ich bin froh, dass dieses Angebot gemacht werden kann, sich niedrigschwellig und ohne großen Aufwand impfen zu lassen“, so Bürgermeisterin Alexandra Marzi. „Sie alle leisten einen Beitrag, die Pandemie in den Griff zu bekommen; hierfür ein recht herzliches Dankeschön“, so Marzi weiter.



Der Impfbus kommt auch weiterhin in unsere Nähe. Die Tourdaten entnehmen Sie bitte dem nachstehenden Link:
https://corona.rlp.de/de/impfen/informationen-zur-corona-impfung-in-rheinland-pfalz/

Es wird sich dafür eingesetzt, dass der Impfbus auch ein drittes Mal zu uns kommt.
(PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Weitere Artikel


Gesundheitsamt informiert: Termine für Grippeschutzimpfung online buchbar

Wie in jedem Winter üblich, ist auch dieses Jahr mit einer Häufung von Erkältungskrankheiten in der kühleren ...

Enrico Förderer: Trotz Unfall auf Platz 1

Im letzten Lauf des westdeutschen ADAC Kart Cup verunglückte der 14-jährige Enrico Förderer wegen eines ...

Motorradfahrer schwer verletzt auf der B 49

Ein 65-jähriger Motorradfahrer aus Montabaur wurde auf der B 49 schwer verletzt, als er aus bisher ungeklärten ...

Westerwaldwetter: Samstag noch einzelne Gewitter, dann freundlich

Der meteorologische Herbst hat mit Sommerwetter Einzug gehalten. Die Tagestemperaturen reichten in dieser ...

Ein virtueller Rundgang über die Friedhöfe der Verbandsgemeinde Montabaur

Die Verbandsgemeinde Montabaur hat einen neuen digitalen Service: Grabstätten einfach im Netz finden. ...

Kulturzentrum “Zweite Heimat“: Kessler 2021 – Der Multiinstrumentalist

Am Samstag, dem 25. September, kommt Multiinstrumentalist, Sänger und Komponist “Kessler“ mit seinen ...

Werbung