Werbung

Nachricht vom 10.09.2021    

Westerwaldwetter: Samstag noch einzelne Gewitter, dann freundlich

Von Wolfgang Tischler

Der meteorologische Herbst hat mit Sommerwetter Einzug gehalten. Die Tagestemperaturen reichten in dieser Woche bei uns im Westerwald zum Schwitzen. Ein eindeutiges Zeichen auf den Herbst ist allerdings, dass sich die ersten Vögel in ihr Winterquartier aufmachen.

Die Schwalben sind in Richtung Winterquartier aufgebrochen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. In dieser Woche haben sich die Rauchschwalben aus dem Westerwald verabschiedet. Sie sammeln sich nun im Süden Deutschlands, um dann gemeinsam die lange Reise nach Afrika anzutreten.

Die Hochdruckwetterlage der vergangenen Tage hatte nicht nur warmes Spätsommerwetter zur Folge, sondern man konnte in den Nächten wunderbar den Sternenhimmel bewundern. Immerhin wird es jetzt schon deutlich früher dunkel, trotzdem sind die Temperaturen in den Abendstunden immer noch angenehm. Eine außergewöhnliche Hochdruckwetterlage sorgte für zahlreiche klare Nächte.

In der Nacht zum morgigen Samstag (11. September) ziehen die im Westerwald niedergegangenen Gewitter ab. Es wird wechselnd bewölkt sein und die Schauertätigkeit lässt nach. Letzte Gewitter sorgen noch für vereinzelte Bildung von Dunst- und Nebelfeldern. Die Nachttemperaturen sinken im Westerwald bis auf 11 Grad.

Der Samstag kommt wechselnd bewölkt mit noch einzelnen Schauern daher, die im Tagesverlauf nachlassen. Die Temperaturen steigen bei mäßigem Wind am Rhein bis auf 24 Grad, im hohen Westerwald werden noch 20 Grad erreicht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Sonntag wird bei wechselnder Bewölkung freundlich. Es können also Außenaktivitäten geplant werden. Das Thermometer wird 20 bis 24 Grad anzeigen. Regen ist keiner in Sicht.

In der kommenden Woche können wir uns auf spätsommerliches Wetter einstellen. Die Sonne wird oft scheinen und die Temperaturen erreichen wieder sommerliche Werte. Es dürften die letzten warmen Tage für dieses Jahr werden. Durchaus das richtige Wetter für einen abschließenden Schwimmbadbesuch.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Der Impfbus machte Halt in der Verbandsgemeinde Wirges

Bereits zum zweiten Mal machte einer der sechs Impfbusse des Landes Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeinde ...

Gesundheitsamt informiert: Termine für Grippeschutzimpfung online buchbar

Wie in jedem Winter üblich, ist auch dieses Jahr mit einer Häufung von Erkältungskrankheiten in der kühleren ...

Enrico Förderer: Trotz Unfall auf Platz 1

Im letzten Lauf des westdeutschen ADAC Kart Cup verunglückte der 14-jährige Enrico Förderer wegen eines ...

Ein virtueller Rundgang über die Friedhöfe der Verbandsgemeinde Montabaur

Die Verbandsgemeinde Montabaur hat einen neuen digitalen Service: Grabstätten einfach im Netz finden. ...

Kulturzentrum “Zweite Heimat“: Kessler 2021 – Der Multiinstrumentalist

Am Samstag, dem 25. September, kommt Multiinstrumentalist, Sänger und Komponist “Kessler“ mit seinen ...

Online-Infoveranstaltung: evm macht E-Mobilität einfach

Elektromobilität ist voll im Trend. Die Anzahl der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge steigt Jahr für ...

Werbung