Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2021    

Kulturzentrum “Zweite Heimat“: Kessler 2021 – Der Multiinstrumentalist

Am Samstag, dem 25. September, kommt Multiinstrumentalist, Sänger und Komponist “Kessler“ mit seinen Mitmusikern ins Gasthaus Till Eulenspiegel nach Höhr-Grenzhausen. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Dennis Kessler (Foto: Künstler über Kulturzentrum Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Mit frischen Sachen im Gepäck tingelt Multiinstrumentalist, Sänger und Komponist Dennis Kessler 2021 mit seinem neuen Programm „Dorfpunk“ durch die Hintergassen der deutschen Lande. Begeisterte der Chansonnier bisher mit seinen humorvoll tiefgründigen, hochdeutschen Texten, kehrt er mit seinen aktuellen Kompositionen zu seinen sprachlichen Wurzeln zurück. Der Mundart! Ihn reizt dabei sowohl die Direktheit der Sprache, als auch die Verbindung zu seiner Kindheit, denn im Elternhaus wurde „Weidersburjer Platt“ gesprochen.

“Kessler“ spielt gefühlvolle, akustische Musik mit Texten, die zum Nachdenken und Schmunzeln anregen; auf Mundart und auf Hochdeutsch.
“Kessler“ sind:
Dennis Kessler: Gesang, Akkordeon, Klavier, Saxofon, Gitarre
Sebastian Wittig: Bass
Peter Dümmler: Gitarre
Markus Möwis: Schlagzeug



Details:
Wann: Samstag, 25. September um 20 Uhr
Wo: Gasthaus Till Eulenspiegel (Rathausstr. 34, 56203 Höhr-Grenzhausen)
Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257
oder online unter www.juz-zweiteheimat.de
Kosten im Vorverkauf: 16 Euro, an der Abendkasse: 18 Euro
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ein virtueller Rundgang über die Friedhöfe der Verbandsgemeinde Montabaur

Die Verbandsgemeinde Montabaur hat einen neuen digitalen Service: Grabstätten einfach im Netz finden. ...

Westerwaldwetter: Samstag noch einzelne Gewitter, dann freundlich

Der meteorologische Herbst hat mit Sommerwetter Einzug gehalten. Die Tagestemperaturen reichten in dieser ...

Der Impfbus machte Halt in der Verbandsgemeinde Wirges

Bereits zum zweiten Mal machte einer der sechs Impfbusse des Landes Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeinde ...

Online-Infoveranstaltung: evm macht E-Mobilität einfach

Elektromobilität ist voll im Trend. Die Anzahl der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge steigt Jahr für ...

Kleiner Wäller “Wied-Runde“: Spaziergang durch Waldbreitbach

Die Kleinen Wäller sind wie gemütliche kleine Geschwister der Wäller Touren eher kürzere und leichte ...

Kommunionkinder der Pfarrei St. Franziskus im Hohen Westerwald spendeten

Kommunionkinder spendeten für “Kleine Herzen“ und Einrichtungen in Indien. Ein “Großes Herz für kleine ...

Werbung