Werbung

Nachricht vom 10.09.2021    

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Ransbach-Baumbach

Zwischen dem 5. September und dem 6. September kam es in Ransbach-Baumbach in zwei Fällen zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

(Symbolfoto)

Ransbach-Baumbach. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, haben unbekannte Täter in zwei Fällen eine Zaunlitze quer über die Fahrbahn gespannt, wobei die Höhe der gespannten Litze für Fahrrad fahrende Kinder sehr gefährlich hätte sein können. Es ist nur dem Zufall zu verdanken, dass das Kabel durch einen Fahrrad fahrenden Zeugen früh genug erkannt wurde. Die Örtlichkeit befindet sich in Ransbach-Baumbach, in der Verlängerung der Haselstraße in Richtung Hundsdorf, an der Einmündung zur Grillhütte Ransbach.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen entgegen.

Rückfragen bitte an:
Polizeiwache Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624-9402-0
pwhoehr-grenzhausen@polizei.rlp.de
(PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


FC Lokomotive Montabaur ist im Kreispokal ausgeschieden

Am Mittwoch, dem 8. September, traf die Mannschaft des FC Lokomotive Montabaur im Achtelfinale des Kreispokals ...

Europäische Mobilitätswoche startet und der Westerwaldkreis nimmt teil

In diesem Jahr nimmt der Westerwaldkreis zum ersten Mal an der Europäischen Mobilitätswoche teil. Es ...

Westerwälder Holztage: Nachwuchs für den Wald gesucht

Landesforsten Rheinland-Pfalz stellt bei den digitalen Holztagen im Westerwald Zukunftsperspektiven in ...

Der Druidensteig: Etappe 4 vom Elkenrother Weiher nach Betzdorf

Die vierte Etappe des Druidensteigs führt Wandernde überwiegend bergab vom Hochplateau bei Elkenroth ...

Kombikarte für Keramikmuseum und Sayner Hütte

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen und die Sayner Hütte in Bendorf präsentieren jetzt eine ...

Freiwillige Feuerwehr Großholbach setzt auf Kontinuität

In der Freiwilligen Feuerwehr Großholbach herrschte große Einigkeit darüber, die künftige Leitung in ...

Werbung