Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2021    

Verbandsgemeindewerke Hachenburg investieren in Mündersbach und Mudenbach

Die Wasseraufbereitungsanlage Mudenbach und Druckerhöhungsanlage Mündersbach werden von dem Verbandsgemeindewerk Hachenburg erneuert. Die Gesamtkosten betragen rund 50.000 Euro.

Die Druckerhöhungsanlage in Mündersbach. (Foto: Verbandsgemeindewerk Hachenburg über VG)

Hachenburg. Die bisherige Wasseraufbereitungsanlage in Mudenbach bereitet bereits seit den 1970er-Jahren jährlich circa 45.000 Kubikmeter Quell- und Tiefbrunnenwasser für die Versorgungsbereiche Mudenbach und Borod auf. In den vergangenen Wochen wurden sowohl der ehemalige Filterkessel als auch die alten Rohrleitungen gegen neue, hochwertige Materialien ausgetauscht, da sich in letzter Zeit zunehmend Reparaturbedarf zeigte. Während der Bauphase erfolgte der Trinkwasserbezug über Transportleitungen von Hattert und Kroppach zum Hochbehälter Mudenbach. Die Kosten für die Erneuerung betragen rund 30.000 Euro.

Auch die Druckerhöhungsanlage in Mündersbach wurde auf den neusten technischen Stand gebracht. Die neue Anlage ersetzt die in die Jahre gekommene Anlage aus dem Jahr 1989. Die Erneuerung kostet rund 20.000 Euro.

Im Oktober wird die Druckerhöhungsanlage Hellgraben in Hachenburg erneuert.
(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Weitere Artikel


Feierliche Fahrzeugübergabe in der Alarmierungsgemeinschaft Astert-Hattert-Müschenbach

In diesem Sommer konnte sich die Alarmierungsgemeinschaft Astert-Hattert-Müschenbach über die Übergabe ...

Tanja trifft ... Clemens Hoch im Dorfgemeinschaftshaus Alpenrod

Am 14. September gibt es erneut eine “Tanja trifft …“ Veranstaltung für alle interessierten Bürger. Das ...

Neu gestalteter Spielplatz für Rückeroth

Dank des Engagements eines Mitarbeiters der evm-Gruppe unterstützte diese den Umbau und die Erweiterung ...

Stadtradeln 2021: Die Verbandsgemeinde Hachenburg tritt in die Pedale

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die ...

Erfolgreicher Auftakt der Klima Kino Reihe im August mit neuem Film im September

Über volle Kinosäle freuten sich die Kooperationspartner der Filmreihe “Unsere Zukunft“ an den Aufführungstagen ...

Wäller Markt startet radikal regional - Finanzierung steht

Der Wäller Markt ist eine große digitale Fußgängerzone, die den gesamten Westerwald durchzieht. Am Mittwochnachmittag, ...

Werbung