Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2021    

Schnupperkurs Wasserski auf der Mosel des Jugendzentrums Hachenburg

Am Samstag, dem 28. August, fuhr eine Gruppe des Jugendzentrums Hachenburg mit neun Jugendlichen an die Mosel zum Wasserski Club Koblenz. Die Aktion fand in Kooperation mit der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises statt.

Wasserski auf der Mosel. (Foto: Jugendzentrum Hachenburg)

Hachenburg. Nach einer kurzen Einweisung in die Grundlagen ging es bei dem Schnupperkurs im Wasserski in Dreiergruppen und gewappnet mit Neoprenanzügen und Schwimmwesten mit einem Schnellboot auf den Fluss. Nacheinander konnten die Jugendlichen ins kühle Nass und das Boot zog sie auf den Skiern erst auf die Beine und dann mit voller Geschwindigkeit übers Wasser – zuerst an der Stange seitlich vom Boot und anschließend am langen Seil. Bootfahrer und Anleiter vom Wasserski Club standen den Jugendlichen als Profis mit Rat und Tat zur Seite. Alle hatten riesigen Spaß und auch wenn nicht jeder Start gleich gelang, konnten hier jeder Mut und Geschicklichkeit unter Beweis stellen und sich so richtig auspowern. Beim anschließenden Bummeln in der Koblenzer Innenstadt waren sich dann alle einig, dass sie das sehr gerne irgendwann wiederholen möchten.
(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Wäller Markt startet radikal regional - Finanzierung steht

Der Wäller Markt ist eine große digitale Fußgängerzone, die den gesamten Westerwald durchzieht. Am Mittwochnachmittag, ...

Erfolgreicher Auftakt der Klima Kino Reihe im August mit neuem Film im September

Über volle Kinosäle freuten sich die Kooperationspartner der Filmreihe “Unsere Zukunft“ an den Aufführungstagen ...

Stadtradeln 2021: Die Verbandsgemeinde Hachenburg tritt in die Pedale

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die ...

Gelungene Ballettaufführung in der Westerburger Stadthalle

Am Wochenende des 4. und 5. September brillierte die Ballettschule “BorgersBallett“ mit zwei Aufführungen ...

Konzert mit SHE OWL in der Schlosskirche

Das italienische Duo SHE OWL wird die Schlosskirche in Westerburg mit Dream Pop und Dark Indie verzaubern. ...

10-Jähriger verletzte sich in Emmerichenhain schwer mit dem Fahrrad

Leider verletzte sich ein 10-jähriger Junge schwer, als er mit hoher Geschwindigkeit auf seinem Fahrrad ...

Werbung