Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2021    

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Bei einem Arzt-Patienten Seminar am 15. September informiert der Chefarzt der Geriatrie über Behandlungsmöglichkeiten im Alter. Wegen der beschränkten Teilnehmeranzahl ist eine Anmeldung zu dem kostenlosen Vortrag unbedingt erforderlich.

(Symbolfoto)

Dernbach. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 15. September, um 18 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper ein. Dr. med. Max Schützler, Chefarzt der Klinik für Geriatrie am Herz-Jesu Krankenhaus, referiert zum Thema: Behandlungsmöglichkeiten im Alter – Wie erhält man seine Selbstständigkeit?

In einer zunehmend alternden Gesellschaft haben immer mehr Menschen mit multiplen Erkrankungen im Alter zu kämpfen. Umfassende Behandlungskonzepte ermöglichen es heute älteren Menschen vielfach, ihre Selbstständigkeit weiterhin zu erhalten und eine gute Lebensqualität in den letzten Lebensjahren zu erzielen. Dr. med. Max Schützler, Chefarzt der Klinik für Geriatrie am Herz-Jesu-Krankenhaus, informiert über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten im Alter.



Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es gelten die Besuchsregeln des Krankenhauses und FFP2-Maskenpflicht. Der Zutritt zur Veranstaltung ist mit Impf- oder Genesungsnachweis oder mit negativem Corona-Test (nicht älter als 48 Stunden) gestattet.
Zur Wahrung der Abstandsregeln ist die Teilnehmerzahl auf maximal 25 Personen beschränkt, daher ist eine Anmeldung nötig. Interessierte können sich per E-Mail unter m.minkler@krankenhaus-dernbach.de anmelden. Sollte es zu Corona-bedingten Änderungen kommen, finden Sie diese kurzfristig auf der Website www.krankenhaus-dernbach.de.
(PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Großelterntag im Wild-Freizeitpark Westerwald am 19. September

Als Dankeschön für alle Großeltern, die sich liebevoll um ihre Enkel kümmern, veranstaltet der Wild-Freizeitpark-Westerwald ...

Erlebnisbad Herschbach geht in die Winterpause

Am Sonntag, 12. September, öffnet das Erlebnisbad Herschbach letztmals seine Pforten für die diesjährige ...

“Fair in den Tag“ – Frühstück nach jedem Geschmack

Die Arbeitsgruppe Fairtrade Stadt Montabaur hat mit Unterstützung des Haus der Jugend Montabaur e.V. ...

Eisbären sammeln 11.000 Euro für guten Zweck

Ein Benefizabend der Eisbachtaler Sportfreunde in Nentershausen bringt erfreuliches Spendenergebnis von ...

Clown Zopp animierte 555er-Senioren zum Mitmachen

Die Initiative “555 Schritte – fit bis in höchste Alter“ überrascht die hochaltrigen Senioren im südlichsten ...

Rad-Wanderung zum einzigen Wäller “Leuchtturm“

Am Sonntag, dem 12. September, findet vom Kultur- und Verkehrsverein Limbach e. V. (KuV) eine geführte ...

Werbung