Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2021    

Aktion “Saubere Landschaft“: erfolgreicher Startschuss in Freirachdorf

Nachdem die Aktion “Saubere Landschaft“ im Frühjahr 2020 und Frühjahr 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, konnte diese nunmehr am 4. September bei bestem Wetter durchgeführt werden.

Viele fleißige Helfer um Landrat Schwickert und Ortsbürgermeister Peter Hebel. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Freirachdorf. Offiziell wurde die Aktion „Saubere Landschaft 2021“ durch Landrat Achim Schwickert und Ortsbürgermeister Peter Hebel um 9.30 Uhr am Gemeindehaus in Freirachdorf eröffnet. Hier konnte eine große Anzahl an kleinen und großen Helfern verzeichnet werden.

Landrat Schwickert hob noch einmal die besondere Bedeutung der Aktion “Saubere Landschaft“ hervor, die seit vielen Jahren sehr erfolgreich im Westerwaldkreis durchgeführt wird. „Es überrascht mich jedes Jahr aufs Neue, wie viel Unrat doch in unserer schönen Westerwälder Landschaft entsorgt wird. Aber ich bin dankbar, dass so viele Freiwillige auch gerade in Zeiten der Corona-Pandemie mit anpacken und so das Miteinander in Dörfern, Gruppierungen und Vereinen stärken“, resümierte Landrat Schwickert.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ein besonderer Dank gilt der Ortsgemeinde Freirachdorf für die reibungslose Organisation der zentralen Eröffnungsveranstaltung.
Insgesamt haben 180 Ortsgemeinden und Gruppierungen mit circa 2.900 fleißigen Helfern teilgenommen. Sehr erfreulich ist die hohe Anzahl von Kindern unter den Helfern. Besonders erwähnenswert ist, dass sich alle Gemeinden der Verbandsgemeinde Selters und nahezu alle Gemeinden der Verbandsgemeinde Bad Marienberg beteiligt haben.

Auch in diesem Jahr wurden unter den teilnehmenden Gemeinden Gutscheine für Obstbaum-Hochstämme im Wert von 1.000 Euro verlost. Hier können sich die Teilnehmer Ailertchen, Elgendorf, Sainscheid, Steinen und Vielbach über den Gewinn eines Gutscheines freuen.
(PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Rad-Wanderung zum einzigen Wäller “Leuchtturm“

Am Sonntag, dem 12. September, findet vom Kultur- und Verkehrsverein Limbach e. V. (KuV) eine geführte ...

Clown Zopp animierte 555er-Senioren zum Mitmachen

Die Initiative “555 Schritte – fit bis in höchste Alter“ überrascht die hochaltrigen Senioren im südlichsten ...

Eisbären sammeln 11.000 Euro für guten Zweck

Ein Benefizabend der Eisbachtaler Sportfreunde in Nentershausen bringt erfreuliches Spendenergebnis von ...

Woche der Ausbildung bei der evm-Gruppe

„Tag der offenen Tür“ findet zum zweiten Mal online statt. Dabei wird der „Tag der Ausbildung“ zur „Woche ...

Sparkasse Koblenz verleiht Gründerpreis 2021 in vier Kategorien

Der Gründerpreis 2021 wurde zum 14. Mal im Rahmen einer Feierstunde in den Kategorien „Aufsteiger“, „Kreative ...

Verkäuferinnen aufgepasst! Nummernvergabe für den Frauensachenflohmarkt startet

Am Samstag, den 2. Oktober findet der 23. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst- und Winterkleidung ...

Werbung