Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2021    

Luftreiniger für die Grundschulen und den Hort der Verbandsgemeinde Selters

Else Schütz Stiftung spendet 71 Luftreinigungsgeräte. Mit großer Freude konnte die Verbandsgemeinde Selters 65 Luftreiniger für die Grundschulen Selters, Herschbach und Marienrachdorf sowie 6 Geräte für den Kinderhort in Selters in Empfang nehmen.

Freude über die neuen Luftreiniger. (Foto: VG Selters)

Selters. „Gerade bei den wieder rasant steigenden Fallzahlen freuen wir uns, dass Dank der Spende die Möglichkeit bestand, rechtzeitig zum Schulbeginn unsere Grundschule mit Luftreinigungsgeräten ausstatten zu können.“, so die Schulleiterin der Grundschule Selters, Maria Dehen-Rummel.

Ermöglicht wurde dies durch die im Jahr 2019 gegründete Else Schütz Stiftung, die bereits alle Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Selters mit solchen Geräten ausgestattet hat. Die Luftfilter wurden im Vorfeld für jeden Raum genau berechnet. Abhängig von der Raumgröße und den örtlichen Gegebenheiten wurden die passenden Geräte ausgewählt.

„Das Lüften bleibt weiterhin unabdingbar. Die Luftfilter stellen aber eine gute Ergänzung dar. Der Einbau stationärer raumlufttechnischer Anlagen ist kurzfristig nicht umsetzbar. Wir sind daher sehr froh, unsere Einrichtungen zum Schulbeginn mit mobilen Luftreinigungsgeräten durch die große Unterstützung der Else Schütz Stiftung ausstatten zu können“, berichtet Bürgermeister Klaus Müller.



Durch die eingebaute Filtertechnik mit HEPA-Filter, Aktivkohle-Filter, Plasmatechnologie und UV-Lampe sind die Geräte in der Lage, Viren, Bakterien, Pollen und Schadstoffe aus der Luft zu entfernen. Auch Allergiker profitieren von den neuen Geräten.

Bei der Anlieferung erhielten die örtlichen Hausmeister direkt vom Hersteller eine Einweisung in die Systeme. Die jährlichen Kosten für Wartung und Austausch der HEPA-Filter übernimmt künftig die Verbandsgemeinde als Schulträger der drei Grundschulen.
(PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sommerschule in der Verbandsgemeinde Selters war ein Erfolg

Bereits zum dritten Mal fand in der Verbandsgemeinde Selters eine Ferienschule statt. Was zunächst im ...

Verkäuferinnen aufgepasst! Nummernvergabe für den Frauensachenflohmarkt startet

Am Samstag, den 2. Oktober findet der 23. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst- und Winterkleidung ...

Sparkasse Koblenz verleiht Gründerpreis 2021 in vier Kategorien

Der Gründerpreis 2021 wurde zum 14. Mal im Rahmen einer Feierstunde in den Kategorien „Aufsteiger“, „Kreative ...

Der Impfbus kommt am 9. September auf den Großen Markt nach Montabaur

Am Donnerstag, dem 9. September, steht der Impfbus von 8 bis 18 Uhr auf dem Großen Markt in Montabaur. ...

Westerwälder Rezepte: Gedeckter Apfelkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Altenkirchen und Kirchen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst soll gekürzt werden

Der Unmut ist immens: Die sechs hauptamtlichen Bürgermeister des AK-Landes haben die geplante Reduzierung ...

Werbung