Werbung

Nachricht vom 06.09.2021    

Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach fällt aus

Coronabedingt muss der beliebte Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach in diesem Jahr ausfallen. Unter den geltenden Regularien ist eine derartige Veranstaltung, zu der regulär mehr als 5.000 Menschen kommen, nicht durchführbar.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Der Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach, der in diesem Jahr eigentlich am 9. und 10. Oktober stattfinden sollte, ist abgesagt worden. Das hat die Stadt Ransbach-Baumbach als Veranstalterin mitgeteilt.

„Durch die steigenden Corona-Zahlen im Westerwaldkreis und die damit einhergehenden Verschärfung der Auflagen, ist es uns leider nicht möglich den Töpfermarkt durchzuführen. Dadurch, dass unser Inzidenzwert schon länger über 35 liegt, ist die Teilnehmerzahl bei einer solchen Veranstaltung auf lediglich 500 Personen begrenzt“, so Bürgermeister Michael Merz.

„Eine Großveranstaltung wie der Töpfermarkt, bei der regulär über 5.000 Personen gleichzeitig anwesend sind, lässt sich unter diesen Umständen nicht durchführen. Wir hoffen sehr, dass wir den Töpfermarkt 2022 wieder veranstalten können“, so die zuständige Sachbearbeiterin Jasmin Weber.
(PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Tragischer Verkehrsunfall auf der B 255 - Ein Toter

Nach einem tödlichen Unfall um 15.45 Uhr war die B255 zwischen der Abfahrt Niederahr und Moschheim für ...

Neuregelung des Bereitschaftsdienstes: CDU schreibt Offenen Brief an die Kassenärztliche Vereinigung

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz plant, ab Oktober den Bereitschaftsdienst im Kreis ...

Großaufgebot der Feuerwehren: Feld und Traktor brannten in Berod

Die freiwilligen Feuerwehren aus Berod und Altenkirchen wurden am Dienstag, 7. September, gegen 14.30 ...

Eltern sollen ihre Kinder nicht direkt bis vor das Schulportal fahren

Vor Schulbeginn wimmelt es von hunderten von Kindern und Jugendlichen auf ihrem Weg zum Unterricht. Die ...

Autofahrer aus dem Westerwald verursacht schlimmen Crash auf der Autobahn

Auf der A 48 fuhr ein 48-jähriger Westerwälder mit solcher Wucht auf ein stehendes Fahrzeug im Rückstau ...

Garden of Delight gastierte am Freilinger Postweiher

Im Strandbad am Postweiher in Freilingen gaben Garden of Delight ein Spätsommerkonzert in einem ganz ...

Werbung