Werbung

Nachricht vom 06.09.2021    

Autofahrer aus dem Westerwald verursacht schlimmen Crash auf der Autobahn

Auf der A 48 fuhr ein 48-jähriger Westerwälder mit solcher Wucht auf ein stehendes Fahrzeug im Rückstau auf, dass er dieses quer über alle drei Fahrspuren bis ganz nach links katapultierte. Auf der linken Spur raste dann ein Audi in die Unfallstelle hinein. Die Autobahn musste zwei STunden im Berufsverkehr gesperrt werden.

Symbolfoto

Koblenz. Am Montag morgen, 6. September, kam es kurz vor 8 Uhr auf der A 48 in Fahrtrichtung Trier, etwa 500 Meter vor der Anschlussstelle Koblenz Nord zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung von drei Fahrzeugen.

Nach bisherigem Ermittlungsstand wollte ein 50 jähriger Fahrzeugführer eines BMW der 1er Serie aus dem Bereich Mayen-Koblenz die A 48 im 3 spurigen Bereich in Richtung der B 9 verlassen und musste wegen Rückstau im morgentlichen Berufsverkehr verkehrsbedingt in der
Ausfädelungsspur anhalten.

Ein dahinter befindlicher 48 jähriger Mann aus dem Westerwald erkannte das zu spät, fuhr voll auf den stehenden PKW auf und schob diesen quer über die gesamte - in diesem Bereich dreispurige - Autobahn.

Auf dem linken Fahrtstreifen wurde der herüberkatapultierte BMW dann seitlich im Bereich der B Säule von einem herannahenden Audi erwischt. Die B-Säule ist der tragende Bereich zwischen Boden und Decke des Fahrzeuges genau in der Mitte der Fahrgastzelle, gewöhnlich hinter der Fahrertür.



Durch den Zusammenstoß wurde der BMW massiv beschädigt und nochmal um die eigene Achse gedreht. Der BMW-Fahrer wurde in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit
schwerem Gerät aus dem Fahrzeugwrack geborgen werden. Er wurde schwer, aber
nicht lebensgefährlich verletzt und in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht.

Die beiden anderen Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Da sich die Unfallstelle
über die gesamte Fahrbahnbreite erstreckte, kam der Berufsverkehr für etwa zwei
Stunden komplett zum erliegen.

Es bildete sich unfallbedingt ein erheblicher Rückstau. Der Gesamtschaden dürfte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Eltern sollen ihre Kinder nicht direkt bis vor das Schulportal fahren

Vor Schulbeginn wimmelt es von hunderten von Kindern und Jugendlichen auf ihrem Weg zum Unterricht. Die ...

Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach fällt aus

Coronabedingt muss der beliebte Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach in diesem Jahr ausfallen. Unter den ...

Aktualisiert: Tragischer Verkehrsunfall auf der B 255 - Ein Toter

Nach einem tödlichen Unfall um 15.45 Uhr war die B255 zwischen der Abfahrt Niederahr und Moschheim für ...

Garden of Delight gastierte am Freilinger Postweiher

Im Strandbad am Postweiher in Freilingen gaben Garden of Delight ein Spätsommerkonzert in einem ganz ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, 11. September um 11 Uhr startet in Sessenbach am Landhotel Wolf-Mertes eine weitere der beliebten ...

Finale bei der Konzertreihe “Treffpunkt Kannenofen“: The Giants

Am Mittwoch, 15. September, findet das Finale der Konzerte am Kannenofen in Höhr-Grenzhausen statt. Auf ...

Werbung