Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2021    

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, 11. September um 11 Uhr startet in Sessenbach am Landhotel Wolf-Mertes eine weitere der beliebten kostenfreien geführten Wanderungen. Gemeinsam geht es mit einem Wanderführer auf die acht Kilometer lange Runde. Eine schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert.

Symbolfoto

Sessenbach. Nachdem letzte Woche der Start für die kostenfreien Wanderungen im September erfolgreich war, ist am Samstag, 11. September Treffpunkt das Landhotel Wolf-Mertes (Haupstr.10) in Sessenbach. Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es auf eine circa acht Kilometer lange Runde auf der Haiderbach.
Es gilt natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelegungen während den Wanderungen sind einzuhalten.

Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre wünschenswert:
Landhotel Wolf-Mertes, Hauptstr. 10, 56237 Sessenbach, Tel. 02601-2259 oder per E-Mail an
info@landhotel-wolf-mertes.de
Es reicht aber auch, wenn man am Tag zehn Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist.

Das Sommerprogramm läuft weiterhin:
Von Montag bis Samstag gibt es täglich kostenfreie Angebote, die man ohne Voranmeldung nutzen kann:
Montag, 13. September um 15 Uhr: Führung auf dem zwei Kilometer langen Stelenrundweg im Stadtteil Grenzhausen
Dienstag, 14. September von 15 bis 17 Uhr: Offene Keramikwerkstatt bei Armin Skirde (Brunnenstr. 13)
Mittwoch, 15. September um 16 Uhr: Führung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen
Donnerstag, 16. September von 15 bis 17 Uhr: Offene Werkstatt im Keramik Kasino bei Nicole Thoss (Kasinostr.7)
Freitag, 17. September um 14:30 Uhr: Besuch und Führung der Sternenwarte in Sessenbach
Samstag, 18. September um 11 Uhr: Kostenfreie geführte Wanderung. Start: Hotel Hüttenmühle in Hillscheid



Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im
Kannenbäckerland findet man auch unter www.kannenbaeckerland.de.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Garden of Delight gastierte am Freilinger Postweiher

Im Strandbad am Postweiher in Freilingen gaben Garden of Delight ein Spätsommerkonzert in einem ganz ...

Autofahrer aus dem Westerwald verursacht schlimmen Crash auf der Autobahn

Auf der A 48 fuhr ein 48-jähriger Westerwälder mit solcher Wucht auf ein stehendes Fahrzeug im Rückstau ...

Eltern sollen ihre Kinder nicht direkt bis vor das Schulportal fahren

Vor Schulbeginn wimmelt es von hunderten von Kindern und Jugendlichen auf ihrem Weg zum Unterricht. Die ...

Finale bei der Konzertreihe “Treffpunkt Kannenofen“: The Giants

Am Mittwoch, 15. September, findet das Finale der Konzerte am Kannenofen in Höhr-Grenzhausen statt. Auf ...

“Musical & More“ im Haus Mons Tabor: Kulturneustart mit tollen Solisten

Musikverein Holler plant am 18. und 19. September Kulturneustart mit tollen Solisten. Unter dem Motto ...

1. Säsemer Familienbasar & Flohmarkt zugunsten von Luftreinigungsgeräten für Kita

Am Samstag, 11. September, veranstaltet der Kitazweckverband in Kooperation mit der katholischen Kindertagesstätte ...

Werbung