Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2021    

“Musical & More“ im Haus Mons Tabor: Kulturneustart mit tollen Solisten

Musikverein Holler plant am 18. und 19. September Kulturneustart mit tollen Solisten. Unter dem Motto “Musical and More“ wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher. Für beide Termine im Haus Mons Tabor sind noch Karten verfügbar.

Die Solisten von “Musical and More“ (Foto: Musikverein Holler)

Holler/Montabaur. „Unterm Strich soll es für uns nur eine schwarze Null werden, was in der aktuellen Situation schon recht ambitioniert ist“, sagen die Organisatoren des Musikvereins Holler (MV Holler) zum aktuellen Planungsstand des Konzertwochenendes „Musical and More“. Dem Veranstalter ist der durchaus stattliche Eintrittspreis von 18 Euro pro Ticket bewusst. Jedoch will man den teilnehmenden Solisten eine angemessene Gage zahlen und gleichzeitig das aus etlichen Gesangsolos bestehende Programm mit der hierfür notwendigen und kostspieligen Tontechnik ausstatten. Hauptsächlich freuen sich die Musiker des MV Holler aber darauf, sich dem Publikum endlich wieder live präsentieren zu dürfen.

Ursprünglich sollte das Doppelkonzert, das als Projekt im Rahmen des bundesweiten Programms “Neustart Amateurmusik“ gefördert wird, am Samstag, 18. September und Sonntag, 19. September unter dem Slogan „mittags zum Markt, abends ins Konzert“ mit dem Schustermarkt einhergehen. Nachdem die Stadt Montabaur die traditionelle Großveranstaltung nun schweren Herzens auch in diesem Jahr absagen musste, möchte der Musikverein Holler dennoch abends mit reduzierter Bestuhlung und unter Einhaltung sämtlicher Corona-Maßnahmen am bereits sich seit etlichen Monaten in Vorbereitung befindlichen Event im Haus Mons Tabor festhalten. Nach einer nun schon mehr als eineinhalb Jahre andauernden kulturellen „Durststrecke“ freuen sich besonders auch die Solisten Anna Overbeck, Sarah Pfaff, Theresa Keller und Mirco Moritz sowie Pianist Walter L. Born, beim Konzert mit viel Herzblut auf der Bühne zu stehen.

Einige Highlights aus dem geplanten Programm dürfen wir an dieser Stelle bereits verraten: Das Jugendorchester des Jugendmusikvereins Holler, zwei verkleinerte Ensembles aus den Reihen des Sinfonischen Blasorchesters sowie eine Big-Band-Besetzung des Musikvereins Holler begleiten die Solisten unter anderem zu bekannten Evergreens aus „Mamma Mia“, „Die Schöne und das Biest“, „Cats“, „König der Löwen“ und der „West Side Story“. Walter L. Born wird an den Stellen das Orchester ersetzen, wo reine Klavierbegleitung für ein ganz besonderes Feeling sorgen soll. Freuen Sie sich auch auf Songs, die nicht so oft in Konzertprogrammen zu finden sind, so etwa das Wiener Schmankerl „Rabap Zibap“ und die wunderbare Ballade „She used to be mine“ aus dem Musical „Waitress“. Gut in die aktuell in jeder Hinsicht sehr „unruhigen“ Zeiten passt auch Udo Lindenbergs „Hinterm Horizont“. Auszüge aus dem sehr neuen und populären Musical „The Greatest Showman“ und wahre Dauerbrenner aus dem Musical „Hair“ von 1967 runden das sehr vielfältige Programm ab.



Der Musikverein Holler hofft auf neugierige Gäste, die den Kulturneustart im Haus Mons Tabor wahlweise am Samstag, 18. September um 19:30 Uhr, oder Sonntag, 19. September um 18:30 Uhr, unterstützen möchten. Für beide Termine gibt es noch freie Plätze.
Tickets können in der Tourist-Info am Großen Markt in Montabaur gekauft oder auch unter www.musikverein-holler.de gebucht werden.
Am jeweiligen Konzertabend gelten die tagesaktuellen Corona-Bestimmungen. Sollte die Veranstaltung entgegen der aktuellen Erwartungen ausfallen, wird der Eintrittspreis selbstverständlich erstattet.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Finale bei der Konzertreihe “Treffpunkt Kannenofen“: The Giants

Am Mittwoch, 15. September, findet das Finale der Konzerte am Kannenofen in Höhr-Grenzhausen statt. Auf ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, 11. September um 11 Uhr startet in Sessenbach am Landhotel Wolf-Mertes eine weitere der beliebten ...

Garden of Delight gastierte am Freilinger Postweiher

Im Strandbad am Postweiher in Freilingen gaben Garden of Delight ein Spätsommerkonzert in einem ganz ...

1. Säsemer Familienbasar & Flohmarkt zugunsten von Luftreinigungsgeräten für Kita

Am Samstag, 11. September, veranstaltet der Kitazweckverband in Kooperation mit der katholischen Kindertagesstätte ...

Musik in alten Dorfkirchen: Restkarten für Welt-Musikstars aus Afrika

Am Sonntag, 12. September, um 17 Uhr kommt Habib Koite mit seiner fünfköpfigen Band aus Afrika nach Montabaur. ...

SPD-Ratsfraktion im aktiven Austausch mit der Klimaschutzmanagerin

Nach ihren ersten 100 Tagen im Amt wurde die neue Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ...

Werbung