Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2021    

1. Säsemer Familienbasar & Flohmarkt zugunsten von Luftreinigungsgeräten für Kita

Am Samstag, 11. September, veranstaltet der Kitazweckverband in Kooperation mit der katholischen Kindertagesstätte St. Marien und dem Förderverein der Marienkirche Sessenbach-Wirscheid e. V. den ersten Familienbasar & Flohmarkt.

Symbolfoto (Pixabay/jackmac34)

Sessenbach. Zusätzlich wird Kaffee und Kuchen (selbstverständlich auch zum Mitnehmen) im Haus Leni angeboten – bei gutem Wetter kann auch gemütlich vor Ort gesessen und geplauscht werden.
Der Basar- und Flohmarktaufbau beginnt ab 12 Uhr – der Verkauf startet um 14 Uhr.

Gegen eine Startgebühr von 5 Euro plus einer Kuchenspende kann ein Verkaufstisch mit entsprechendem Sicherheitsabstand in den Räumlichkeiten der Alten Schule, des Kirchenkellers oder des Feuerwehrhauses zur Verfügung gestellt werden und jeder bietet seine Sachen selbst an.

Von privat – für privat, das ist das Motto: Kinderkleidung, Umstandsmode, Spielsachen, Klamotten, Bücher, Erstausstattung, Deko, Nippes und vieles mehr, was Ihr schon immer mal verkaufen wolltet!



Die Einnahmen aus der „Tischgebühr“ sowie dem Kaffee- und Kuchenverkauf gehen zu 100 % an die katholische Kindertagesstätte St. Marien Sessenbach.

Ein Luftreinigungsgerät kostet circa 2500 Euro – damit unsere Kinder aus Alsbach, Caan, Sessenbach und Wirscheid möglichst lange einen geregelten und risikoarmen Kitaalltag erleben dürfen, werden vor allem für die gemeinsam genutzten Speiseräume spezielle Raumfilter benötigt. Gerne sind auch Geldspenden willkommen.

Anmeldung bis Freitag, 10. September unter: info@sessenbach.de oder 0172-62 86 985.
Es gelten die aktuellen Pandemiebestimmungen.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


“Musical & More“ im Haus Mons Tabor: Kulturneustart mit tollen Solisten

Musikverein Holler plant am 18. und 19. September Kulturneustart mit tollen Solisten. Unter dem Motto ...

Finale bei der Konzertreihe “Treffpunkt Kannenofen“: The Giants

Am Mittwoch, 15. September, findet das Finale der Konzerte am Kannenofen in Höhr-Grenzhausen statt. Auf ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, 11. September um 11 Uhr startet in Sessenbach am Landhotel Wolf-Mertes eine weitere der beliebten ...

Musik in alten Dorfkirchen: Restkarten für Welt-Musikstars aus Afrika

Am Sonntag, 12. September, um 17 Uhr kommt Habib Koite mit seiner fünfköpfigen Band aus Afrika nach Montabaur. ...

SPD-Ratsfraktion im aktiven Austausch mit der Klimaschutzmanagerin

Nach ihren ersten 100 Tagen im Amt wurde die neue Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ...

Sommerferienaktionen mit Natur, Kultur und Medien – inklusive Wald-Erlebnis

Ferienangebote mit Spaß, Bildung und ganz viel Erlebnis, das gab es auch in den letzten drei Wochen der ...

Werbung