Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2021    

SPD-Ratsfraktion im aktiven Austausch mit der Klimaschutzmanagerin

Nach ihren ersten 100 Tagen im Amt wurde die neue Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Bad Marienberg von der SPD-Ratsfraktion zum Austausch über klimaschutzpolitische Themen zum Gespräch eingeladen.

Klimaschutzmanagerin und SPD-Ratsfraktion im Austausch. (Foto: SPD Bad Marienberg)

Bad Marienberg. 100 Tage sind so eine magische Zahl in der Politik. Normalerweise sind das die ersten 100 Tage einer neuen Regierung, die man ihr Zeit gibt, um im Amt anzukommen. Anknüpfend an diese politische Tradition hat nun auch die SPD-Ratsfraktion die neue Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde, Helena Frink, eingeladen, um mit ihr nach ihren ersten Wochen und Monaten aktiv im Kontakt zu bleiben und auch Ideen und Anregungen mit in die politischen Entscheidungsprozesse zu nehmen.

Helena Frink stellt ihre bisherigen Aktivitäten vor und gab einen Ausblick auf das, was in den kommenden Monaten auf der klimaschutzpolitischen Agenda steht. Da ist schon einiges zusammengekommen und wie nicht anders zu erwarten, warten auch in der Zukunft noch größere Herausforderungen, um eine klimagerechte Politik hinzubekommen. Auch wenn die ersten Wochen noch sehr stark der Eingewöhnung und Orientierung dienten, die Agenda ist bereits voll und es gibt viel zu tun.



Die Unterstützung der SPD-Fraktion ist der Klimaschutzmanagerin gewiss. Den Sozialdemokraten in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ist aber auch wichtig, nicht nur eine Stelle für das Klimaschutzmanagement mit geschaffen zu haben und sich dann zurückzulehnen, sondern das Gesamtvorhaben Klimaschutz auch aktiv weiter zu begleiten und zu unterstützen. Der Fraktionssprecher, Hans Alfred Graics, unterstrich am Ende diesen Geist deutlich: „Überflutungen, Brände, Waldsterben und so weiter, wir bekommen tagtäglich ins Stammbuch geschrieben, dass wir mehr tun müssen. Die SPD-Ratsfraktion ist dafür auf jeden Fall ein Verbündeter.“
(PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Musik in alten Dorfkirchen: Restkarten für Welt-Musikstars aus Afrika

Am Sonntag, 12. September, um 17 Uhr kommt Habib Koite mit seiner fünfköpfigen Band aus Afrika nach Montabaur. ...

1. Säsemer Familienbasar & Flohmarkt zugunsten von Luftreinigungsgeräten für Kita

Am Samstag, 11. September, veranstaltet der Kitazweckverband in Kooperation mit der katholischen Kindertagesstätte ...

“Musical & More“ im Haus Mons Tabor: Kulturneustart mit tollen Solisten

Musikverein Holler plant am 18. und 19. September Kulturneustart mit tollen Solisten. Unter dem Motto ...

Sommerferienaktionen mit Natur, Kultur und Medien – inklusive Wald-Erlebnis

Ferienangebote mit Spaß, Bildung und ganz viel Erlebnis, das gab es auch in den letzten drei Wochen der ...

Kulturzentrum “Zweite Heimat“: Vorpremiere Barbara Ruscher “Mutter ist die Bestie“

Am 17. September findet in Höhr-Grenzhausen die Vorpremiere des Programms “Mutter ist die Bestie“ der ...

Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie 2021 im Golf-Club Westerwald

Golferinnen spielen für Brustkrebs-Früherkennung. Die Damen des Golf-Club Westerwald e.V. treten am 7. ...

Werbung