Werbung

Region |


Nachricht vom 10.01.2011    

Über die Baustellen der Republik

Professor Michael Stürmer spricht beim Forum Pro AK in Altenkirchen. Der ehemalige Kanzlerberater und Chefkorrespondent der Tageszeitung "Die Welt" ist am kommenden Samstag in einer gemeinsamen Veranstaltung von Pro AK und der Europa-Union im Kreis Altenkirchen zu Gast. Stümer gilt als kritisch-konstruktiver Begleiter der deutschen Politik.

Altenkirchen. Mit einem Ausblick auf das Jahr 2011, das der Republik allein sieben Landtagswahlen beschert, startet das Forum Pro AK seinen diesjährigen Veranstaltungsreigen. „Baustellen der Republik“ lautet der Vortragstitel von Prof. Dr. Michael Stürmer am nächsten Samstag, dem 15. Januar. Ab 10.30 Uhr spricht der Publizist, seit über zehn Jahren Chefkorrespondent der Tageszeitung „Die Welt“, im
Casino der Firma WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG in
Altenkirchen. Pro AK lädt hierzu gemeinsam mit der Europa-Union im Kreis Altenkirchen ein.

Professor Stürmer, 1938 in Kassel geboren, begleitet die deutsche Politik seit vielen Jahren kritisch und konstruktiv. In den 80er Jahren war er zeitweise Berater des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl. Er lehrte an den Universitäten in Erlangen, Harvard, Princeton, Toronto und Bologna. Von 1988 bis 1998 war er Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik. Seit 1998 ist er Chefkorrespondent für „Die Welt“. Er hat zahlreiche Aufsätze und Bücher veröffentlicht, darunter „Welt ohne Weltordnung - Wer wird die Erde erben?“ und „Russland - Das Land, das aus der Kälte kommt“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


HwK: Handwerk startet positiv ins neue Jahr

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz startet positiv ins neue Jahr. Ein Grund: Fachkräftemangel ...

Dezember brachte im Westerwald viel Schnee und Kälte

Das Jahr 2010 endete im Westerwald ungewöhnlich kalt. Dazu fiel jede Menge Schnee. Mitte Dezember wurde ...

Viele Gemeinden im Landkreis entscheiden sich für Eon Mitte

Es scheint gut zu laufen für die Eon Mitte AG, denn 78 von insgesamt 115 Städten und Ortsgemeinden haben ...

Beck: Lust auf weitere Jahre Arbeit im Land

Der politische Neujahrsempfang mit Ministerpräsident Kurt Beck lockte rund 250 Gäste nach Wissen ins ...

Mitmachen bei der „Stunde der Wintervögel“

Noch bis 9. Januar findet erstmals deutschlandweit eine „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund ...

Mehr Platz für die "Kleinen" im Kindergarten geschaffen

Die Aufnahme von Kleinkindern unter drei Jahren stellt jeden Kindergarten vor große Herausforderungen. ...

Werbung