Werbung

Region |


Nachricht vom 10.01.2011    

Über die Baustellen der Republik

Professor Michael Stürmer spricht beim Forum Pro AK in Altenkirchen. Der ehemalige Kanzlerberater und Chefkorrespondent der Tageszeitung "Die Welt" ist am kommenden Samstag in einer gemeinsamen Veranstaltung von Pro AK und der Europa-Union im Kreis Altenkirchen zu Gast. Stümer gilt als kritisch-konstruktiver Begleiter der deutschen Politik.

Altenkirchen. Mit einem Ausblick auf das Jahr 2011, das der Republik allein sieben Landtagswahlen beschert, startet das Forum Pro AK seinen diesjährigen Veranstaltungsreigen. „Baustellen der Republik“ lautet der Vortragstitel von Prof. Dr. Michael Stürmer am nächsten Samstag, dem 15. Januar. Ab 10.30 Uhr spricht der Publizist, seit über zehn Jahren Chefkorrespondent der Tageszeitung „Die Welt“, im
Casino der Firma WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG in
Altenkirchen. Pro AK lädt hierzu gemeinsam mit der Europa-Union im Kreis Altenkirchen ein.

Professor Stürmer, 1938 in Kassel geboren, begleitet die deutsche Politik seit vielen Jahren kritisch und konstruktiv. In den 80er Jahren war er zeitweise Berater des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl. Er lehrte an den Universitäten in Erlangen, Harvard, Princeton, Toronto und Bologna. Von 1988 bis 1998 war er Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik. Seit 1998 ist er Chefkorrespondent für „Die Welt“. Er hat zahlreiche Aufsätze und Bücher veröffentlicht, darunter „Welt ohne Weltordnung - Wer wird die Erde erben?“ und „Russland - Das Land, das aus der Kälte kommt“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Weitere Artikel


Neues Buch von Adele König aus Mündersbach erschienen

Die dritte Erzählung der aus Mündersbach (VG Hachenburg) kommenden Autorin Adele König heißt „Nur Du ...

Haus in Wallmerod brannte: 90-Jährige schwer verletzt

Bei einem Wohnhausbrand in Wallmerod am Montagabend ist eine 90-jährige Seniorin schwer verletzt worden. ...

Dioxin in Eiern und Schweinefleisch: Westerwaldkreis bislang ohne Befund

Laut der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur sind höchstwahrscheinlich keine mit Dioxin ...

Immer ein Gesicht vor Ort

Die Westerwald Bank präsentiert ihre renovierte Geschäftsstelle in Breitenau. Zum Tag der offenen Tür ...

Drei Soprane begeisterten Zuhörer mit eindrucksvoller Show

Einen klassischen Konzertabend genossen am Samstagabend die Besucher der Bad Marienberger Stadthalle. ...

Beck: Lust auf weitere Jahre Arbeit im Land

Der politische Neujahrsempfang mit Ministerpräsident Kurt Beck lockte rund 250 Gäste nach Wissen ins ...

Werbung