Werbung

Nachricht vom 05.09.2021    

Rätselhafter Unfall bei Astert: Unangemeldetes Fahrzeug wurde einfach stehen gelassen

Ein Unbekannter kam mit einem nicht zugelassenem Ford Fusion am Ortseingang Astert über eine Grünfläche an einer Kurve ins Schleudern und kam erst auf der Gegenfahrbahn wieder zum Stehen. Dort ließ er das Fahrzeug einfach zurück. Die Polizei bittet um Hinweise.

Symbolfoto

Astert. Der Fahrzeugführer eines PKW, grauer Ford Fusion, befuhr am Sonntagmorgen, gegen kurz nach 1 Uhr die Kreisstraße 19 aus Richtung Müschenbach kommend, in Fahrtrichtung Heimborn. Am Ortseingang Astert, in einer Rechtskurve, kam das Fahrzeug, vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab, schleuderte über die Grünfläche und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stehen.

Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Das nicht zugelassene Fahrzeug blieb an den Unfallstelle zurück.

Die Polizei bittet um Hinweise. Wer hat zur Unfallzeit Personen in der Nähe der Unfallstelle gesehen? Wer kann Angaben zu dem zurückgelassenen Fahrzeug machen?

Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg (Telefon: 02662-95580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de).


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt - über den Boden der Tatsachen und den einen oder anderen Absturz

Na, sind Sie heute schon angelächelt worden? Nein? Dann haben Sie wohl das Haus noch nicht verlassen, ...

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Ursula Rieke

Die Westerwälder Professorin Dr. Ursula Rieke wurde für ihr vielfältiges kirchliches, soziales und wissenschaftliche ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Wotan Engels (Klimaliste)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Unfall mit zwei Schwerverletzten in Höchstenbach

Zu hohe Geschwindigkeiten, die im Örtchen Höchstenbach gefahren werden, sorgen ja immer wieder für Gesprächsstoff. ...

Westerwälder ballerte im Frankfurter Bahnhofsviertel

Ein 56-jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis wurde an seinem Auto im Frankfurter Bahnhofsviertel von ...

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Die Wirtschaftsjunioren laden am Mittwoch, 8. September, ein zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ...

Werbung