Werbung

Nachricht vom 05.09.2021    

Zeugen gesucht: Gelöste Radmuttern an einem Audi TT in Alpenrod

In Alpenrod hat offenbar jemand einen Feind, der sich immer wieder an dessen Auto zu schaffen macht. Waren die Attacken zunächst ärgerlich, stellen sie inzwischen eine Gefahr für den Verkehr und Leib und Leben dar. Die Polizei sucht dringend Zeugen oder Hinweise.

Symbolfoto

Alpenrod. Zwischen Mittwoch, den 1. September, 23 Uhr und Donnerstag, den 2. September, 22 Uhr wurden im Lerchenweg in Alpenrod an einem Audi TT eines 25-jährigen Mannes die Radmuttern gelöst. Es war allerdings in diesem Jahr nicht das erste Mal, dass dessen PKW angegangen wurde.

So wurde der PKW des Mannes im Januar auch schon zerkratzt, im Juli und August wurde jeweils ein Reifen zerstochen. Wenn niemand bemerkt hätte, dass dieses Mal die Radmuttern gelöst wurden, hätte das die schlimmsten Folgen haben können, sowohl für den Mann selbst, als auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer, die das Fahrzeug während der Fahrt passiert hätten.

Zeugen dieses oder der vorangegangenen Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg (Telefon: 02662/95580 oder eMail: pihachenburg@polizei.rlp.de) zu melden.
(PI)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Romantische Schlossweihnacht in Hadamar: Ein Fest für alle Sinne

Die Stadt Hadamar lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zur festlichen Schlossweihnacht ein. Besucher ...

Weitere Artikel


Westerburg: Mit Alkohol am Steuer beinahe Polizeiwagen gerammt

Zwischen Westerburg und Guckheim kollidierte ein Autofahrer erst beinahe mit einem Polizeiwagen. Als ...

Bundesmittel für die Städtebauförderung sind in Hachenburg gut eingesetzt

Über bisher bereits umgesetzte und geplante Projekte der Städtebauförderung und des Stadtumbaus informierte ...

Buchtipp: „Bendorf am Rhein“ von Adolf T. Schneider

Der Untertitel „Eine historische Bilderreise von 1890 bis 1960“ verrät den Schwerpunkt des Bandes: 165 ...

Hachenburg: Versuchte gefährliche Körperverletzung durch Flaschenwurf

In der Hachenburger Innenstadt drangsalierten ein 19-Jähriger und seine beiden Begleiter nach einem ...

Verfolgungsjagd: Aggressive junge Männer überschlugen sich mit BMW

Nach einem körperlichen Angriff flüchteten mehrere junge Männer in einem BMW vor der Polizei in Richtung ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Robin Classen (AfD)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Werbung