Werbung

Nachricht vom 03.09.2021    

Zeugen gesucht: Diebe sind in Montabaur unterwegs

Wer es gewohnt ist, Türen und Auto aufzulassen, weil im Westerwald aufeinander aufgepasst wird, sollte in Montabaur zumindest über die Nacht sein Verhalten ändern. Derzeit nutzen Unbekannte offene Türen für Diebstähle. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Wo Türen unverschlossen sind, brauchen Diebe nicht mal Werkzeug.(Symbolfoto)

Montabaur. Seit Ende August ist im Stadtgebiet eine Häufung von Diebstahlsdelikten im Stadtgebiet Montabaur zu verzeichnen. Die Delikte ereignen sich nach derzeitigen Erkenntnissen in den Nachtstunden, Hinweise auf den oder die Täter liegen derzeit nicht vor.

In der überwiegenden Zahl der Fälle wurde aus unverschlossenen Fahrzeugen Wertgegenstände entwendet. In einem Fall wurden aus einem unverschlossenen Kellerraum Alkoholika und Lebensmittel entwendet.

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise und Meldung von verdächtigen Beobachtungen unter Telefon 02602-92260.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Weitere Artikel


Einmal anders: Mitgliederversammlung der Raiffeisen-Gesellschaft mit Schulbesuch

Sie sind einerseits eine Pflichtübung. Ebenso können sie ein Ort für Austausch und Begegnung sein: Mitgliederversammlungen. ...

Friedhelm Zöllner Ausstellung im Stöffel-Park: "Der Holzweg ist ein wunderbarer Weg"

Friedhelm Zöllner stellt vom Sonntag, 5. September, bis zum Ende der Besuchersaison am Sonntag, 31. Oktober, ...

Kindertagesstätte St. Martin gewinnt bei Jolinchen Malwettbewerb

Bei einem Malwettbewerb der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland konnte die Kindertagesstätte St. Martin aus ...

Fledermausnacht an der Westerwälder Seenplatte

Mit einem Erlebnisabend machte der NABU Hundsangen darauf aufmerksam, dass es den Fledermäusen in diesem ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Jens Steuler (Die Basis)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

„Copado“ verwandelt Holz in individuelle Möbel und exklusive Objekteinrichtungen

Im Hinblick auf die in Kürze digital stattfindenden „Westerwälder Holztage“ besuchten Landrat Achim Schwickert ...

Werbung