Werbung

Nachricht vom 03.09.2021    

Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid

Viele an Covid-19 erkrankte Menschen leiden unter verschiedenen Langzeitfolgen mit unschönen Symptomen. Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet jetzt Betroffenen und Angehörigen aller Krankenkassen individuelle Beratung.

Symbolfoto (Quelle: DAK Gesundheit Montabaur)

Region. Die DAK-Gesundheit bietet ab sofort eine neue Hotline zum Thema Long Covid. Die Krankenkasse reagiert mit dem kostenlosen Angebot auf die zunehmenden Langzeiterkrankungen durch die Corona-Pandemie.

Nach Schätzungen leiden zehn bis 15 Prozent der infizierten Menschen an der so genannten Long Covid oder auch am Post-Covid-Syndrom (PCS). Symptome sind Herzklopfen, Kurzatmigkeit, eingeschränkte Lungenfunktion und chronische Müdigkeit bis hin zu Depressionen und Schlaflosigkeit.

Über Angebote zur Behandlung informieren speziell auf Long-Covid geschulte Gesundheitsberater im Rahmen einer bisher einzigartigen Telefon-Hotline. Der DAK-Service unter der Rufnummer 040 325 325 922 ist von Montag bis Freitag jeweils von 9 Uhr bis 14 Uhr geschaltet und kann von Versicherten aller Krankenkassen genutzt werden.



Um eine gesicherte Diagnose zu stellen, ist zunächst die Hausarztpraxis die richtige Anlaufstelle. „Mit unserer Hotline bieten wir den Menschen eine Hilfe im Dschungel der Angebote. Wir erfragen konkrete Bedarfe und vermitteln eine spezielle und schnelle Versorgung der Menschen“, sagt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur, „Wir haben eine wichtige Beratungs- und Lotsenfunktion beim Umgang mit Long Covid. Unser Netzwerk reicht von der fachärztlichen Behandlung über Selbsthilfegruppen und psychologischen Beratungsangeboten bis hin zur Rentenversicherung, wenn es zum Beispiel um Rehabilitation geht.“

Auf Wunsch findet die Beratung auch anonym statt. Informationen gibt es hier.
(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Unfallflucht auf spiegelglatter Fahrbahn in Dernbach

Am Abend des 17. November ereignete sich auf der K126 in Dernbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein dunkler ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall in Schenkelberg - Pkw ausgebrannt nach Vorfahrtsmissachtung

Am 16. November ereignete sich in Schenkelberg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. ...

Weitere Artikel


„Copado“ verwandelt Holz in individuelle Möbel und exklusive Objekteinrichtungen

Im Hinblick auf die in Kürze digital stattfindenden „Westerwälder Holztage“ besuchten Landrat Achim Schwickert ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Jens Steuler (Die Basis)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Fledermausnacht an der Westerwälder Seenplatte

Mit einem Erlebnisabend machte der NABU Hundsangen darauf aufmerksam, dass es den Fledermäusen in diesem ...

Kulturzentrum „Zweite Heimat“: Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Peter Petrel

Am Freitag, dem 10. September, findet im Gasthaus Till Eulenspiegel in Höhr-Grenzhausen ein Konzert der ...

Hundewanderung am Wiesensee am Samstag, 11. September

Am Samstag, dem 11. September, findet am Wiesensee eine geführte Hundewanderung statt. Neben dem gemeinsamen ...

Andreas Nick bei Mitgliederehrung in Girkenroth: Den ländlichen Raum stärken

Mitglied des Bundestags (MdB) Dr. Andreas Nick ehrte in Girkenroth langjährige Mitglieder des CDU-Kreisverbands ...

Werbung