Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2021    

Hundewanderung am Wiesensee am Samstag, 11. September

Am Samstag, dem 11. September, findet am Wiesensee eine geführte Hundewanderung statt. Neben dem gemeinsamen Spaziergang stehen auch viele Übungen auf dem Programm, um die Bindung und Kommunikation zwischen Mensch und Hund zu stärken.

Hunde an der Leine. (Foto: TiWi)

Stahlhof am Wiesensee. Bei der Hundewanderung „Wäller Dreierlei“ am Samstag, den 11. September um 10 Uhr, geht es um das Naturerlebnis und das richtige Verhalten in der Natur mit dem Hund. Unterwegs werden kleine Übungen absolviert, die die Bindung zwischen Mensch und Tier fördern. Auch die Kommunikation zwischen den Tierbesitzern ist ein wichtiger Teil und dient dem Austausch und der Netzwerkerweiterung. Die Wanderung dauert circa 2 Stunden und kostet 12 Euro pro Hund. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Anmeldung telefonisch bei der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi), Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a. W.
Tel.: 02663/291494 oder per E-Mail unter info@waellerland.de
Treffpunkt: Tourist-Information WällerLand am Wiesensee
Uhrzeit: 10 Uhr
Kosten: 12 Euro pro Hund (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Kulturzentrum „Zweite Heimat“: Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Peter Petrel

Am Freitag, dem 10. September, findet im Gasthaus Till Eulenspiegel in Höhr-Grenzhausen ein Konzert der ...

Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid

Viele an Covid-19 erkrankte Menschen leiden unter verschiedenen Langzeitfolgen mit unschönen Symptomen. ...

„Copado“ verwandelt Holz in individuelle Möbel und exklusive Objekteinrichtungen

Im Hinblick auf die in Kürze digital stattfindenden „Westerwälder Holztage“ besuchten Landrat Achim Schwickert ...

Andreas Nick bei Mitgliederehrung in Girkenroth: Den ländlichen Raum stärken

Mitglied des Bundestags (MdB) Dr. Andreas Nick ehrte in Girkenroth langjährige Mitglieder des CDU-Kreisverbands ...

Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat“: Lego Leben einhauchen mit Apps

Lego WeDo 2.0, Robo Wunderkind und Minecraft-Workshops – der Herbst in der „Zweiten Heimat“ verspricht ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Natalie Brosch (Die Linke)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Werbung