Werbung

Nachricht vom 07.01.2011    

Workshop mit Tipps und Tricks für Drummer

Die “New Groove Factory” unter der Leitung von Timo Ickenroth veranstaltet am Samstag, 29. Januar, im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen (Hermann-Geisen-Straße 42) einen Masterclasses-Workshop für Anfänger und fortgeschrittene Schlagzeuger gleichermaßen mit anschließendem Konzert mit dem deutschen Top-Drummer und Besenspezialisten Florian Alexandru-Zorn. Eine vorherige Anmeldung zu den Masterclasses ist unbedingt notwendig, da nur begrenzt Plätze vorhanden sind.

Besenspezialist Florian Alexandru-Zorn zeigt beim Drummer-Workshop in Höhr-Grenzhausen Tipps und Tricks.

Höhr-Grenzhausen. Der Workshop richtet sich sowohl an Besenneulinge als auch an Fortgeschrittene. Dabei soll vor allem mit dem Vorurteil, Besen seien nur etwas für Jazz und leise Musikrichtungen, aufgeräumt werden. Ziel des Workshops ist es, nicht einfach nur
Licks zu lernen, sondern Konzepte zu erarbeiten, mit denen man sein eigenes Spiel in
der jeweiligen Musikrichtung erweitern kann.

Folgende Punkte werden dabei im Workshop behandelt:

Einführung:

Welche Besen gibt es und wann nutzt man welche Modelle?
Wie holt man welchen Sound aus den Besen?
Welche Bewegungstypen gibt es?
Erklärung von Wischkonzepten

1) Rhythm Building Blocks

Wie setzt man aus den erlernten Wischkonzepten selbst Pattern zusammen?



2) Anwendung

Anwendung in verschiedenen Stilrichtungen (Jazz, Pop, Rock, Latin usw.).

Das anschließende Konzert beginnt um 20 Uhr. Die Kosten für die Teilnahme an einer Masterclass (maximale Teilnehmerzahl: 10) beträgt 18 Euro (Konzert inklusive), der Eintritt nur für das Konzert beträgt 5 Euro im Vorverkauf, 7 Euro an der Abendkasse. Weitere Infos und Anmeldungen unter www.newgroovefactory.de, E-Mail: newgroovefactory@t-online.de, Telefon: 0 26 02 / 99 94 542.

Florian Alexandru-Zorn hat sich in den letzten Jahren zu einem der gefragtesten Schlagzeuger und Dozenten zum Thema Besen etabliert. Schlagzeuger und Percussionisten wie Benny Greb, Steve Smith, Chester Thompson, Jost Nickel, Oli Rubow, Claus Hessler, Jojo Mayer, Wolfgang Haffner, Gerald Stütz, Walter Grassmann, Dejan Terzic, Pete Locket loben seine Besenmethode als revolutionär und allumfassend.

Musikalisch ist er in den verschiedensten Projekten zu hören. Ob im Duo mit Romuald Erenc, im Hip Hop mit Ken Kenay aber auch bis hin zur European Masterclass Big Band (ehemals geleitet von Peter Herbolzheimer) lässt er sein Spiel einfließen. Seit 2008 ist sein Buch „Die Kunst des Besenspiels“ im Alfred Verlag erschienen. Weiterhin erscheint im Alfredverlag ab Oktober 2010 auch seine neue Buchreihe „Realtime Jazzstandards“ (Jazzplayalongreihe). Für die NAMM Show 2011 ist die Veröffentlichung seines Lehrwerks auch in Amerika und dadurch weltweit geplant.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Neues Leben in den Wäldern: Der ökologische Umbau des Forstreviers Rennerod

Am Mittwoch, 13. August, findet ein informativer Rundgang durch das Forstrevier Rennerod ein. Interessierte ...

Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungstour durch den ehemaligen Unterwesterwald

Am Sonntag, 27. Juli, bietet sich Radbegeisterten die Gelegenheit, den Hachenburger Westerwald auf einer ...

Kunsthandwerksmesse "Unikat sucht Liebhaber" kehrt zurück in die Sayner Hütte

Am letzten Juli-Wochenende, 26. und 27. Juli, verwandelt sich die historische Sayner Hütte erneut in ...

Zwischen Polka und Rock: HISS bringt musikalische Vielfalt nach Hachenburg

Am Donnerstag, 24. Juli, kehrt die Band "HISS" mit ihrer Mischung aus Walzer, Polka und Ska auf den Alten ...

Karibische Rhythmen in Bad Marienberg: Rody Reyes & Havanna con Klasse

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Hochsommer in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber. ...

Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Beck: Lust auf weitere Jahre Arbeit im Land

Der politische Neujahrsempfang mit Ministerpräsident Kurt Beck lockte rund 250 Gäste nach Wissen ins ...

Drei Soprane begeisterten Zuhörer mit eindrucksvoller Show

Einen klassischen Konzertabend genossen am Samstagabend die Besucher der Bad Marienberger Stadthalle. ...

Immer ein Gesicht vor Ort

Die Westerwald Bank präsentiert ihre renovierte Geschäftsstelle in Breitenau. Zum Tag der offenen Tür ...

Forum und VdK informieren über Barrierefreiheit

Hohe Bordsteine, fehlende Niederflurbusse, unklare Kennzeichnung, unnötige Treppenstufen – Missstände ...

Mitmachen bei der „Stunde der Wintervögel“

Noch bis 9. Januar findet erstmals deutschlandweit eine „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund ...

Mehr Platz für die "Kleinen" im Kindergarten geschaffen

Die Aufnahme von Kleinkindern unter drei Jahren stellt jeden Kindergarten vor große Herausforderungen. ...

Werbung