Werbung

Nachricht vom 07.01.2011    

Forum und VdK informieren über Barrierefreiheit

Hohe Bordsteine, fehlende Niederflurbusse, unklare Kennzeichnung, unnötige Treppenstufen – Missstände in Bezug auf Barrierefreiheit gibt es auch im Westerwald noch genug. Gemeinsam mit dem VdK-Kreisverband will das Forum Soziale Gerechtigkeit über die rechtlichen Grundlagen der Barrierefreiheit und vielfältigen Handlungsbedarf im Westerwald informieren. Beide Organisationen laden für Donnerstag, 20. Januar, 18 Uhr, gemeinsam zu einem Informationsabend ins Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach (Josefshaustraße 8, Ortsmitte) ein.

Dernbach. Nach der Begrüßung durch Einrichtungsleiter Christian Krautscheid wird der VdK-Kreisvorsitzende Walter Frohneberg über seine Tätigkeit als Berater für barrierefreies Bauen bei kommunalen und privaten Bauvorhaben im Westerwaldkreis berichten. Danach wird Matthias Rösch vom Mainzer Sozialministerium die rechtlichen Grundlagen darstellen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dann über ihre eigenen Erfahrungen berichten und Handlungsbedarf aufzeigen.

Barrierefreiheit ist eine unabdingbare Voraussetzung für Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung behinderter Menschen und eine große Herausforderung! Jedoch wurden in Rheinland-Pfalz schon viele richtungweisende Dinge auf den Weg gebracht wie die Landesgesetz zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen (LGGBehM).



Barrierefreiheit ist besonders wichtig bei baulichen Maßnahmen, bei Verkehrsanlagen und Verkehrsmitteln, bei Systemen der Informations- und Kommunikationstechnik, bei Druckerzeugnissen oder bei der Durchführung öffentlicher Veranstaltungen und Wahlen. In Dernbach soll aufgezeigt werden, was im Westerwald und darüber hinaus verbessert werden muss.

Die Diskussionsleitung hat Uli Schmidt als Sprecher des Forums Soziale Gerechtigkeit. Info per Mail bei ihm unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

Weitere Artikel


Workshop mit Tipps und Tricks für Drummer

Die “New Groove Factory” unter der Leitung von Timo Ickenroth veranstaltet am Samstag, 29. Januar, im ...

Beck: Lust auf weitere Jahre Arbeit im Land

Der politische Neujahrsempfang mit Ministerpräsident Kurt Beck lockte rund 250 Gäste nach Wissen ins ...

Drei Soprane begeisterten Zuhörer mit eindrucksvoller Show

Einen klassischen Konzertabend genossen am Samstagabend die Besucher der Bad Marienberger Stadthalle. ...

Mitmachen bei der „Stunde der Wintervögel“

Noch bis 9. Januar findet erstmals deutschlandweit eine „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund ...

Mehr Platz für die "Kleinen" im Kindergarten geschaffen

Die Aufnahme von Kleinkindern unter drei Jahren stellt jeden Kindergarten vor große Herausforderungen. ...

Änderungen bei Regeln für Kurzarbeitergeld

Während der Finanz- und Wirtschaftskrise konnten zahlreiche Unternehmen mit Hilfe von Kurzarbeit Arbeitsplätze ...

Werbung