Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

Spaß und Action bei Hachenburger Jugendfreizeit an der Ostsee

14 Jugendliche aus dem Raum Hachenburg konnten sich auch in diesem Jahr freuen, mit dem Jugendzentrum auf Jugendfreizeit zu fahren. Mitte August ging es für fünf Tage in die Nähe von Wismar an der Ostsee. Die Jugendgruppe berichtet.

Kanufahren auf dem Ratzeburger See. (Foto: Jugendzentrum Hachenburg)

Hachenburg. Vom 8. bis 13. August verbracht wir gemeinsam eine richtig gute Zeit in der Nähe von Wismar an der Ostsee. Mit einem gemütlichen alten Bauernhaus fanden wir eine schöne Unterkunft, aber wir waren ja nicht da zum Chillen, wir wollten Action!

Natürlich wollten wir schnell das Meer sehen, also besuchten wir schon nach Ankunft am ersten Abend die Stadt Wismar mit ihrem Hafen. Der erste Morgen führte uns nach einem gemeinsamen Frühstück zum Shoppen nach Schwerin, wo es auch ein Wasserschloss zu besichtigen gab. Während eine Gruppe sich anschließend noch in einem Freizeitbad verausgabte, fand sich im Ferienhaus eine talentierte Kochgruppe zusammen, welche für alle vom Feinsten kochte.

Dienstags konnte uns selbst der Regen nicht vom Kanufahren auf dem Ratzeburger See und durch einen Kanal in schönster Naturlandschaft abhalten. So war am Ende nicht nur die Truppe aus dem gekenterten Boot nass, aber zufrieden über die eigene Leistung und den erlebnisreichen Tag.



Unser Highlight war ein Besuch im Hansapark am Mittwoch. Dort konnte niemandem langweilig werden und nicht nur Adrenalinjunkies kamen hier auf ihre Kosten. Mit unserer „lebhaften“ Gruppe haben wir dabei nicht nur uns selbst, sondern auch die anderen Besucher des Freizeitparks nach Kräften unterhalten.

Nach diesem aufregenden Ausflug stand am Donnerstag Entspannen am Strand auf der Ostseeinsel Poel an. Es war ein sehr schöner Tag und ein toller Ausklang für unsere Freizeit und manche wollten diese am liebsten gar nicht enden lassen!

Nach fünf wunderschönen Tagen ging es dann wieder zurück in die Heimat und alle Teilnehmer freuen sich schon aufs Nachtreffen und wenn es nach Peru in die….
aber das ist eine andere Geschichte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Warum die Polizei den Täter nicht sofort verfolgte

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Limbacher Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg: ein sportliches Highlight

Kein Wölkchen trübte den Himmel über dem Westerwald und speziell über Limbach, die Sonne schien pausenlos ...

Alkoholisierter Fahrer kracht in Tankstelle

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Morgen des 27. April in Koblenz. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ...

Historiker stellt umfassendes Werk zur Geschichte Gebhardshains und der Region vor

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Gebhardshainer Heimatfreunde e.V. am Donnerstag (24. April) ...

Demos in Koblenz: Platzverweise und Strafverfahren prägen das Wochenende

Am vergangenen Samstag fanden in Koblenz Demonstrationen statt, die sowohl Befürworter als auch Gegner ...

Unbekannter mäht riesiges PEACE-Zeichen in Wiesenfläche

Zwischen Montabaur und Heiligenroth sorgt ein ungewöhnliches Kunstwerk für Aufsehen. Ein Unbekannter ...

Weitere Artikel


Der Druidensteig: Etappe 3 von Daaden zum Elkenrother Weiher

Auf der dritten Etappe des Fernwanderwegs Druidensteig haben Wandernde eine etwas weniger anspruchsvolle ...

Unfall mit zwei Verletzten bei Kirburg

Ein Frontalzusammenstoß konnte von einem 20-Jährigen zum Glück verhindert werden. Trotzdem wurden zwei ...

Zeugen gesucht: Fußgänger in Bad Marienberg überfahren

Donnerstag abend wurde ein Fußgänger schwer verletzt, der in Höhe der Tankstelle in Bad Marienberg auf ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Anka Zink "Gerade noch mal gutgegangen!"

Ein kabarettistischer Wohlfühlabend mit inspirierenden Animations-Anteilen. Ein vorausschauender Rückblick ...

Amtsnachfolger des DFBnet Beauftragten im Fußballkreis Westerwald-Sieg gefunden

Beim diesjährigen Kreistag des Fußballkreises WW-Sieg konnte das Amt des DFBnet Beauftragten nicht besetzt ...

Lionsclub Westerwald startet mit erstem regulärem Clubabend ins Lionsjahr

Lionsclub-Westerwald-Präsident Andreas Reingen empfängt die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer ...

Werbung