Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

Lionsclub Westerwald startet mit erstem regulärem Clubabend ins Lionsjahr

Lionsclub-Westerwald-Präsident Andreas Reingen empfängt die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Susanne Szczesny-Oßing zum ersten regulären Clubabend in seinem Lionsjahr.

Andreas Reingen Präsident vom Lionsclub Westerwald bedankt sich bei Susanne Sczcesny-Oßing. (Foto: Ingo Gerlach, Lionsclub Westerwald)

Koblenz / Mündersbach. Zunächst präsentierte Susanne Szczesny-Oßing ihr Unternehmen die Elektrowerk Mündersbach (EWM) AG aus Mündersbach. Sie schilderte kurz ihren eigenen Werdegang und stellte die EWM AG mit ihren Aktivitäten vor. Susanne Szczesny-Oßing ist inzwischen die dritte Generation, die das Unternehmen fortführt, welches inzwischen auch zu den Hidden Champions (Gewinner oder Weltmarktführer) gehört.

Ein wesentliches Erfolgsrezept für diese Leistung sieht sie in der Philosophie des Unternehmens jedes Jahr eine F&E (Forschung & Entwicklung) von mindestens 10 Prozent zu investieren – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie beispielsweise der Coronapandemie. Neben dieser wesentlichen Zielsetzung betonte sie aber auch, wie wichtig die eigene hohe Fertigungstiefe des Unternehmens sei. In den Bauteilen für die Schweißanlagen ist viel Know-How, welches trotz internationaler Fertigungsstandorte in Deutschland gehalten werde. So seien die Quellcodes für die Anlagensteuerung und Programmierung ausschließlich in Deutschland. In China fände keine Entwicklung von hochwertigen Produkten statt. Vor allem habe man sich bereits frühzeitig dazu entschieden, sich vom Komponentenhersteller zum Produzenten von Endgeräten zu entwickeln.



Szczesny-Oßing stellte im Anschluss die IHK-Koblenz vor und unterstrich einmal mehr, wie wichtig es sei, sich über das eigene Unternehmen hinaus im Rahmen der IHK zu engagieren. Letztlich seien es die persönlichen Kontakte, die es ermöglichen Veränderungen zu erreichen und damit die Voraussetzungen für die dauerhafte positive Entwicklung der Region zu schaffen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Amtsnachfolger des DFBnet Beauftragten im Fußballkreis Westerwald-Sieg gefunden

Beim diesjährigen Kreistag des Fußballkreises WW-Sieg konnte das Amt des DFBnet Beauftragten nicht besetzt ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Anka Zink "Gerade noch mal gutgegangen!"

Ein kabarettistischer Wohlfühlabend mit inspirierenden Animations-Anteilen. Ein vorausschauender Rückblick ...

Spaß und Action bei Hachenburger Jugendfreizeit an der Ostsee

14 Jugendliche aus dem Raum Hachenburg konnten sich auch in diesem Jahr freuen, mit dem Jugendzentrum ...

Kurzfristiger Wechsel: Leber verlässt die Eisbären Richtung Hundsangen

Der Fußballer Gabriel Leber verlässt die Eisbachtaler Sportfreunde nach 31 Pflichtspielen für die erste ...

Testen und Impfen vor dem Schulstart: Sonderaktion war ein voller Erfolg!

Am vergangenen Wochenende hat das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zusammen mit ...

evm will "Energieschub für Vereine" liefern

Einen "extra Energieschub" in Form von finanzieller Unterstützung lobt die Energieversorgung Mittelrhein ...

Werbung