Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

Kurzfristiger Wechsel: Leber verlässt die Eisbären Richtung Hundsangen

Der Fußballer Gabriel Leber verlässt die Eisbachtaler Sportfreunde nach 31 Pflichtspielen für die erste Mannschaft mit sofortiger Wirkung und wechselt zu dem Bezirksligisten SV Hundsangen.

Gabriel Leber (links) verlässt die Eisbachtaler Sportfreunde mit sofortiger Wirkung und schließt sich dem Bezirksligisten SV Hundsangen an. (Foto: Andreas Egenolf)

Hundsangen. Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal hat zum Ende der Transferperiode einen kurzfristigen Abgang zu verzeichnen: Gabriel Leber wird die Westerwälder in Richtung des benachbarten Bezirksligisten SV Hundsangen verlassen. Der Kooperationspartner der Eisbären hat den 21-Jährigen aus Hadamar-Steinbach verpflichtet und sich mit den Sportfreunden kurzfristig über Transfermodalitäten geeinigt.

In Hundsangen trifft der auf der rechten Außenbahn beheimatete Gabriel Leber mit Trainer Ralf Hannappel auf seinen ehemaligen A-Jugendtrainer bei den Eisbären. Der Hundsänger Neuzugang war seit Sommer 2016 bei den Eisbachtalern aktiv und schaffte über die B- und A-Jugend den Sprung in die erste Mannschaft, für die er im April 2019 sein Debüt in der Rheinlandliga feierte. Insgesamt absolvierte der 21-Jährige 31 Pflichtspiele für die erste Mannschaft der Eisbachtaler in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, der Rheinlandliga sowie im Rheinlandpokal. Hierbei gelangen ihm in der Rheinlandpokalsaison 2019/2020 zwei Treffer. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Lionsclub Westerwald startet mit erstem regulärem Clubabend ins Lionsjahr

Lionsclub-Westerwald-Präsident Andreas Reingen empfängt die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer ...

Amtsnachfolger des DFBnet Beauftragten im Fußballkreis Westerwald-Sieg gefunden

Beim diesjährigen Kreistag des Fußballkreises WW-Sieg konnte das Amt des DFBnet Beauftragten nicht besetzt ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Anka Zink "Gerade noch mal gutgegangen!"

Ein kabarettistischer Wohlfühlabend mit inspirierenden Animations-Anteilen. Ein vorausschauender Rückblick ...

Testen und Impfen vor dem Schulstart: Sonderaktion war ein voller Erfolg!

Am vergangenen Wochenende hat das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zusammen mit ...

evm will "Energieschub für Vereine" liefern

Einen "extra Energieschub" in Form von finanzieller Unterstützung lobt die Energieversorgung Mittelrhein ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Dennis Sturm (FDP)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Werbung