Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

Kandidaten zur Bundestagswahl: Dennis Sturm (FDP)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um noch einmal die Kandidaten für den Westerwaldkreis zu durchleuchten haben die Kuriere allen Kandidaten die gleichen Fragen geschickt. Hier sind die Antworten von Dennis Sturm (FDP).

Dennis Sturm ist Kandidat der FDP. (Fotoquelle: Dennis Sturm)

Westerwaldkreis. Unverfälscht und echt sollen die Antworten der Kandidaten zur Bundestagswahl sein. Deshalb sind alle Antworten original zitiert, ohne Bewertung, ohne Kommentar, ohne Kürzung oder Anmerkung. Die Aussagen der Politiker spiegeln nicht die Meinung der Kuriere wieder, sondern ausschließlich die des Kandidaten.
Hier sind die Antworten von Dennis Sturm (FDP):

Wofür haben Sie sich bisher politische engagiert ??? und wieso?
Im Grunde geht es für mich egal ob im kommunalen oder nun in der Diskussion um die Bundespolitik darum, dass die vertretene Geisteshaltung der Politik nicht dazu beiträgt, Bürger zu Staatskunden zu erziehen, sondern die Eigeninitiative in den Mittelpunkt zu stellen. Die häufig vertretene Haltung, der Staat müsse in alles eingreifen und bis in die kleinste Thematik Regelungen, aber auch Überwachungsinstrumente installieren, fördert eine naive Trägheit der ich mich politisch entgegen stelle. Jede Form von Politik fängt immer zuerst bei einem selbst an, danach sollte der Staat agieren um Freiheit und Verantwortung auszubalancieren.

Was muss sich in Deutschland dringend verändern?
Deutschland steht vor vielen Herausforderungen, angefangen von ökologischen aber auch ökonomischen Veränderungen die zwingend erforderlich sind. Ökologisch ist der menschengemachte Klimawandel nicht zu bestreiten, hier sollte nach meinen Vorstellungen mit der Kreativität der sozialen Marktwirtschaft und Erfindergeist Potential entfacht werden um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen. Ökonomisch müssen wir Deutschland als größte Volkswirtschaft der EU auch im Wettbewerb mit China und den USA so platzieren, dass wir unsere Erfolge der Vergangenheit auch in Zukunft erneuern und beibehalten werden. Hier ist vor allem die weltbeste Bildung von großer Wichtigkeit. Das Schicksal der Geburt darf nicht über den späteren Lebensweg entscheiden, wir dürfen einfach keine Potentiale in unserem Bildungssystem verlieren. Unser Sozialstaat bedarf einer dringenden Reform um auch dauerhaft den Ausgleich zwischen jung und alt zu ermöglichen. Die Rentenpolitik bedarf so zum Beispiel einer Aktienrente um möglichst viele Menschen am Erfolg zu beteiligen, ebenfalls bedarf es natürlich klarer und verständlicher Worte um die sozialen Sicherungssysteme nicht durch immer neue Versprechen zu belasten. Sozialpolitik heißt für mich einen Blickwinkel von Jahrzehnten und nicht Wahlperioden zu haben.

Was wollen Sie konkret im Wahlkreis verändern? Wie wollen Sie vorgehen?
Der Wahlkreis zeichnet sich durch einen guten Mittelstand und eine vernünftige Lage zwischen Köln und Frankfurt aus. Diese Lage gilt es vor allem mit der attraktiven Natur für zukünftige Arbeitsplätze attraktiv zu gestallten. Schnelles Internet ist hier nur ein Punkt, der massiv nach vorne getrieben werden muss.

Der Fachkräftemangel sollte durch die gezielte Förderung von Bildungseinrichtungen bestimmter Branchen verstärkt in den Mittelpunkt von Investition und Bildung gestellt werden.
Natürlich darf die Vernetzung des Ehrenamtes nicht fehlen. Da der Wahlkreis auch ein großer Flächenkreis ist, bedarf es einer besseren Vernetzung der einzelnen Akteure von Ehrenämtern untereinander. Die Mobilitätsfrage sollte Innovativ mit modernen Verkehrskonzepten gelöst werden.

Deshalb sind Sie in die Partei eingetreten, für die Sie als Kandidat
antreten:

Weil ich überzeugt bin, dass Freiheit und Verantwortung zwei Seiten einer Medaille sind und das die Fähigkeiten eines jeden Menschen nicht durch den Staat vorgegeben oder beschränkt werden dürfen.



Worüber können Sie lachen?
Über nahezu alles und das auch sehr gern. Auch über mich!

Was löst bei Ihnen Frust aus oder macht Sie sogar wütend?
Wenn wichtige Entscheidungen immer wieder auf morgen verschoben werden. Entscheidungen müssen getroffen und dann möglichst zügig umgesetzt werden.

Welche Schlagzeile würden Sie gerne mal lesen?
Deutschland ist Bildungsweltmeister und steht weltweit an der Spitze für eine Chancengerechte Bildung und Potentialentfaltung.

Was betrachten Sie als Ihre größte Fehleinschätzung bezogen auf Ihre eigene politische Arbeit und/oder Partei?
Bisher bin ich mit meiner Partei recht zufrieden, das war aber nicht immer so. Als Juli (Jugendorganisationsmitglied) habe ich mich in der Zeit der Regierungsbeteiligung von 2009-2013 oft über das nicht mögliche Durchsetzungsvermögen unserer guten Ideen gegenüber dem Koalitionspartner geärgert.

Deshalb sollten die Wähler mir Ihre Stimme geben (In einem Satz):

In mir können die Wähler*innen eine Person finden, die in der Region Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen hat und diesen Prozess mit all seinen Schwierigkeiten nicht nur aus der Theorie kennt, damit der Wahlkreis auch in Zukunft AUF Zukunft ausgerichtet ist, ist eine Stimme bei mir in guten Händen.

Dennis Sturm im Profil:
____________________________
Allgemeine Angaben:
Name: Dennis Sturm
Wohnort: Kaden, Verbandsgemeinde Westerburg
Geburtsdatum: 1987
Familienstand: (möchte ich mich nicht zu äußern)
Beruflicher Lebenslauf/ Ausbildung:
* vom Realschulabschluss bis zur aktuellen Promotion ein Weg durch alle Ebenen

Ausbildung zum Versicherungskaufmann
Ausbildung zum Versicherungsfachwirt
Bachelor im Finanzwesen
Master im Versicherungsrecht
Aktuell Promotion in Jura (Schwerpunkt Versicherungsrecht)
Lehrauftrag an der European Buseness School (Finazakademie),
und der TH Köln (Sachversicherungsrecht)


Erste Gründung mit 18
Aktuell Geschäftsführer von STC Versicherungsmakler GmbH (Fin-Tech)
und STC Risk Consulting GmbH (Unternehmensberatung)

Politischer Werdegang:
Mitglied der Jungen Liberalen seit dem 16 Lebensjahr, div. Funktionen Vorsitzender der Jungen Liberalen Rhein/Lahn Westerwald
stv. Vorsitzender der FDP Westerwald
Mitglied des VG Rates in Westerburg

Gesellschaftliches Engagement und Vereinsaktivitäten:

Gründer und Vorsitzender von Charity-Event e.V.
Vorsitzender des Regionalkreises Mittelrhein von "Die Jungen Unternehmer"

Hobbys:
Sport
Musik

3 Lieblingsorte im Wahlkreis:
Es gibt keine spezielle 3 Orte, generell überall wo die Natur zu schätzen und auszuleben ist.

Vorbilder:

Jeder Mensch, der aus sich und unabhängig von Ausflüchten und Entschuldigungen das bestmöglichste für sich und vor allem auch für andere Menschen herausholt.
Bei politischen Personen: Helmut Schmidt (mich interessiert die Leistung, nicht das Parteibuch)


Mehr dazu:   FDP   Bundestagswahl 2021  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


evm will "Energieschub für Vereine" liefern

Einen "extra Energieschub" in Form von finanzieller Unterstützung lobt die Energieversorgung Mittelrhein ...

Testen und Impfen vor dem Schulstart: Sonderaktion war ein voller Erfolg!

Am vergangenen Wochenende hat das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zusammen mit ...

Kurzfristiger Wechsel: Leber verlässt die Eisbären Richtung Hundsangen

Der Fußballer Gabriel Leber verlässt die Eisbachtaler Sportfreunde nach 31 Pflichtspielen für die erste ...

BEATradicals fetzten den Wiesensee

Das Klappstuhl-Konzert am Wiesensee heizte dem Publikum trotz niedriger Temperaturen ordentlich ein. ...

IKK Südwest für digitalen Service ausgezeichnet

Das renommierte Computer-Magazin CHIP hat das digitale Angebot von rund 22 gesetzlichen sowie acht privaten ...

Europäische Solidarität ist nötig: Plädoyer für Integration statt Angst und Abschottung

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Arbeitskreises Integration und Asyl hielt Pfarrer Andreas Lipsch ...

Werbung