Werbung

Nachricht vom 01.09.2021    

Celtic Summer am 5. September mit Garden of Delight

Celtic Rock, Irish Folk und Piratensongs werden zum Saisonabschluss im Strandbad Freilingen gespielt. Noch sind ausreichend Tickets an der Tageskasse erhältlich.

Garden of Delight im Strandbad am Postweiher in Freilingen (Foto: Claudius Leicher)

Freilingen. Das Naturstrandbad Freilingen am Postweiher steht nicht nur für pures Badevergnügen. Wer kennt nicht das beliebte Strandfest des Kur- und Verkehrsvereins Freilingen mit gigantischem Feuerwerk und super Live-Musik im August?

Die 2018 neu ins Leben gerufene Kultur-Arena ist der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Dennoch lässt es sich der rührige Kur- und Verkehrsverein nicht nehmen, die Saison 2021 gebührend ausklingen zu lassen: mit einem außergewöhnlichen Konzertnachmittag für Jung und Alt mit Deutschlands erfolgreichster Celtic-Rock/Irish-Folk-Band Garden Of Delight – kurz G.O.D.

Der Sommer kommt zurück zum Ersatztermin am 5. September
Eigentlich sollte bereits am vergangenen Sonntag der Saisonnabschluss gefeiert werden – witterungsbedingt musste der Termin jedoch nun auf Sonntag, den 5. September verschoben werden. Aber das Warten sollte sich lohnen, denn das Hochdruckgebiet „Gaya“ wird am Wochenende viele Sonnenstunden und spätsommerliche Temperaturen bescheren – ideale Bedingungen also für eine Open-Air-Veranstaltung.

Ab 13 Uhr verwandelt sich die große Liegewiese am Weiher in einen großen Biergarten und von der Bühne unterhält niemand Geringeres als die Sensationsband Garden Of Delight – kurz G.O.D.

Die Jungs um den charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch waren bereits im August 2019 zu Gast im Strandbad und begeisterten mehrere hundert Gäste. Auf vielfachen Wunsch gibt es nun ein Wiedersehen. Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs und eine dreistündige, atemberaubende Liveshow erwarten die Zuschauer von 14 bis 17 Uhr.



Seit 23 Jahren tourt G.O.D. bereits durch Deutschland, Irland, Großbritannien und Holland und spielte dabei weit mehr als 3.000 Konzerte – unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern. Sogar die Tänzer von „Lord Of The Dance“ begleitete G.O.D. bereits live. Eine reiche Auswahl an Songs aus bisher 24 erschienenen Alben bieten einen abwechslungsreichen Hörgenuss und lassen jedes Konzert zu einem immer wieder neuen Erlebnis werden.

Sitzmöglichkeiten an Bierzeltgarnituren sind vorhanden, es kann aber auch der eigene Klappstuhl oder die Picknickdecke mitgebracht werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für die Bewirtung zeigt sich der Kur- und Verkehrsverein höchstpersönlich verantwortlich.

Kurzentschlossene aufgepasst: Es steht noch ein größeres Kontingent an Tickets zum Preis von 16 Euro (ermäßigt 11 Euro, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt) an der Tageskasse zur Verfügung. Um Wartezeiten aufgrund Kontakterfassungen am Einlass an der Tageskasse zu vermeiden, wird jedoch empfohlen Tickets vorab hier verbindlich zu reservieren. Unter diesem Link sind auch alle weiteren Konzertinfos zu finden, wie auch eventuelle Aktualisierungen.

Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln.
Ein Nachweis für Geimpfte, Genesene oder Getestete ist NICHT notwendig. Es gilt die Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske). Die Maske kann aber am Platz abgenommen werden.

Info-Telefon: 0170-2861104 (WW-Events)
Einlass: 13 Uhr

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Radler-Stammtisch und Ausfahrt der “Equipe EuroDeK“ am 11. September

Bei der nächsten Ausfahrt der Equipe EuroDeK mit anschließendem Stammtisch sollen unter anderem die Frankreichtour ...

Hände hoch fürs Handwerk: Busse verbreiten weiterhin gute Laune und positives Image

Mit mehr als 16.000 Beschäftigen im Handwerk ist der Westerwaldkreis landesweiter Spitzenreiter, ebenso ...

Spendenaktion der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit Hachenburg

“Zusammenstehen in der Not“ ist das Motto der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit Hachenburg ...

Deutsch-Französische Gesellschaft Montabaur und “Equipe EuroDeK“ waren in Tonnerre

Frankreich und Deutschland werden oft als die Herzkammer Europas bezeichnet. Die Partnerstädte Tonnerre ...

K101 Ortsdurchfahrt Meudt-Dahlen gesperrt

Eine Vollsperrung in Meudt-Dahlen wird vorraussichtlich bis Ende des Jahres eine großräumige Umleitung ...

Unfallflucht in Hachenburg: Eine Zeugin wird gesucht

Eine blonde Passantin mit einem Kleinkind hatte einen Unfall mit Fahrerflucht beobachtet und das Kennzeichen ...

Werbung