Werbung

Nachricht vom 01.09.2021    

Geführte Wanderung über die Seilhängebrücke zum Gipfelkreuz mit Weitblick

Unter der Federführung der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" findet am Sonntag, den 5. September, eine geführte Rundwanderung von etwa 8 Kilometern Länge im Wandergebiet in der Kroppacher Schweiz statt, die einige Highlights zu bieten hat.

Die Hängebrücke in Flögert ist die zweitlängste in Rheinland-Pfalz. (Foto: Björn Schumacher)

Helmeroth. Wer denkt, dass der Naturpfad Weltende das Maß aller Dinge ist, der könnte bei dieser Wandertour eines Besseren belehrt werden. Denn hier heißt es, sich einigen Herausforderungen zu stellen. So führen Teile der Wanderstrecke über urige und alpine Pfade des Westerwaldsteigs, zum Aussichtspunkt Brunkener Höhe, über die Seilhängebrücke bei Flögert und ins idyllische Tal der Nister. Vorbei an einem alten Bergwerksstollen und der ehemaligen Grenze zwischen Preußen und Nassau geht es hinauf zum Aussichtspunkt Brunkener Höhe. Der Panoramablick ermöglicht einen Ausblick bis ins Wildenburger Land.

Abwärts gilt es, einen Trail mit mehr als 20 Prozent Gefälle zu meistern. Deshalb wird für die Teilnehmer eine gewisse Grundkondition und Trittsicherheit empfohlen. Weitere Ziele dieser Rundwanderung sind ein idyllischer Wanderpfad bei Helmeroth, der Einblick und Zeugnis in den ehemaligen Bergbau in der Kroppacher Schweiz bietet. Weiter geht es nach Flögert über die zweitlängste Seilhängebrücke von Rheinland-Pfalz und durch das idyllische Tal der Nister mit interessanten Informationen zum Artenschutzprojekt “INTASAQUA“.



Treffpunkt zu dieser Wanderung ist am Sonntag, den 5. September, um 9.30 Uhr am Heimathaus in Helmeroth, Im Winkel 33, 57612 Helmeroth (Koordinaten: 50.74186232353076, 7.7334547394671915).

Die Teilnahme ist kostenlos, Haftungsansprüche gegenüber dem Veranstalter sind ausgeschlossen.
Hunde sind herzlich willkommen, jedoch ist zu beachten, dass auf dem Boden der Seilhängebrücke Gitterroste angebracht sind.

Wer mitwandern möchte, wird um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse wandern-im-ww@web.de gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Kandidaten zur Bundestagswahl: Dr. Andreas Nick (CDU)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Dr. Tanja Machalet (SPD)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

“Pflegekräfte sind halt so“: Spenden statt Sommerfest des Pflegedienstes Forum Pflege

Die Pflegekräfte des Pflegedienstes Forum Pflege GmbH spenden ihre Sommerfeste für die Opfer der Flutkatastrophe. ...

Bagger beschädigte Stromleitung: Verbandsgemeinden Selters und Wirges betroffen

Die Stromversorgung war am gestrigen Dienstag, 31. August, in Teilen der Verbandsgemeinden Selters und ...

Arbeitslosenquote im Westerwald sinkt auf drei Prozent

Im Westerwaldkreis werden 3.357 Menschen ohne Job gezählt; das sind 216 weniger als im Juli und 1.380 ...

Wandern im Westerwald: Kleiner Wäller Basalt + Wasser an der Ulmbachtalsperre

Entlang des Stausees, durch den Wald, vorbei an historischen Gebäuden und durch den “BasaltPARKours“ ...

Werbung