Werbung

Nachricht vom 01.09.2021    

Bagger beschädigte Stromleitung: Verbandsgemeinden Selters und Wirges betroffen

Die Stromversorgung war am gestrigen Dienstag, 31. August, in Teilen der Verbandsgemeinden Selters und Wirges zeitweise unterbrochen. Innerhalb einer Stunde konnte die Stromversorgung wieder hergestellt werden.

(Symbolfoto)

Selters/Wirges. Am Dienstag, 31. August, kam es um 10.30 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Selters und Wirges. Konkret betroffen waren die Orte Mogendorf, Quirnbach, Nordhofen, Vielbach und Siershahn. Grund war ein Bagger, der eine Freileitung der Energienetze Mittelrhein (enm) berührt und dabei eines der Leiterseile beschädigt hatte.

Die Experten der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein konnten die Stromversorgung in den betroffenen Gebieten bis 11.03 Uhr wiederherstellen. Die beschädigte Freileitung wurde im Laufe des Tages repariert. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung über die Seilhängebrücke zum Gipfelkreuz mit Weitblick

Unter der Federführung der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" findet am Sonntag, den 5. September, ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Dr. Andreas Nick (CDU)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Dr. Tanja Machalet (SPD)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Arbeitslosenquote im Westerwald sinkt auf drei Prozent

Im Westerwaldkreis werden 3.357 Menschen ohne Job gezählt; das sind 216 weniger als im Juli und 1.380 ...

Wandern im Westerwald: Kleiner Wäller Basalt + Wasser an der Ulmbachtalsperre

Entlang des Stausees, durch den Wald, vorbei an historischen Gebäuden und durch den “BasaltPARKours“ ...

Septemberprogramm in der Verbandsgemeinde Rennerod

Auch im September gibt es in der Verbandsgemeinde Rennerod wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen. Von ...

Werbung