Werbung

Nachricht vom 05.01.2011    

Wirtschaftsjunioren: Bildungspaket kein Heilsbringer

Eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform fordern die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. "Bildung kann nicht warten", so das Credo. Allerdings dürfe man sich nicht nur auf die Leistungen des Staates verlassen, meinen die jungen Unternehmer.

Betzdorf/Region. Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald fordern eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform. "Bildung kann nicht warten", sagt Oliver Gromnitza, der Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald "Und die Zeugnisvergabe in den Schulen im Kreis Altenkirchen wird nicht verschoben, nur weil die Politik in Berlin das Bildungspaket zerredet und Hartz-IV-Kinder weiter auf Nachhilfeunterricht warten müssen", mahnt Gromnitza: "Für uns als junge Unternehmer, die jeden Tag in ihren Firmen die Bildungsdefizite von jungen Menschen sehen, ist nicht nachvollziehbar, dass jetzt nicht alle an einem Strang ziehen."
Gleichzeitig warnen die Wirtschaftsjunioren aber davor, sich nur auf die Leistungen des Staates zu verlassen. "Ein staatlich organisiertes Bildungspaket ist ein Schritt in die richtige Richtung, kann aber kein allgemeiner Heilsbringer sein", so der Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. "Auch dieses Paket wird nur die Kinder der Eltern erreichen, die an Bildung interessiert sind und sich für ihre Kinder stark machen."
Wichtig sei deshalb, den Ausbau von Ganztagsschulen weiterzuführen und Schulen mehr Handlungsspielraum zu geben, sagt Gromnitza. Wichtig sei auch, dass Schulen ihre Scheu gegenüber der Wirtschaft ablegten. "Wir als junge Unternehmer wünschen uns, dass Schulen gut funktionieren und ihre Schüler erfolgreich ausbilden, dafür bekommen sie von uns jede Unterstützung, die wir bieten können."
Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald bieten regelmäßig den Azubi-Check an, beteiligen sich am B.O.S.S.-Tag (Berufliche Orientierung Schüler als Selbstständige) sowie dem Unternehmensplanspiel der Universität Siegen und sind Mitveranstalter der jährlich stattfindenden Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Landkreis Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Dioxin-Eier: Kontrolleure wurden auch in Rheinland-Pfalz fündig

In Rheinland-Pfalz wurden heute 540 Eier aus einem der von den dioxinhaltigen Futtermitteln belieferten ...

Mehr Platz für die "Kleinen" im Kindergarten geschaffen

Die Aufnahme von Kleinkindern unter drei Jahren stellt jeden Kindergarten vor große Herausforderungen. ...

Mitmachen bei der „Stunde der Wintervögel“

Noch bis 9. Januar findet erstmals deutschlandweit eine „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund ...

VdK kritisiert Hartz-IV-Absenkung für Behinderte im Kreis

Der Kreisverband Westerwald des Sozialverbandes VdK und das Forum Soziale Gerechtigkeit treten weitgehend ...

Heißes Musikevent findet diesmal in der "Gass" statt

Der Verein “Freie Musikszene e.V.” präsentiert am Samstag, 8. Januar, gleich drei interessante musikalische ...

"Wirtschaftsinfo" gibt Auskunft über regionale Themen

Über regionale Themen informiert das neue "Wirtschaftsinfo", das von den Landkreisen Altenkirchen, ...

Werbung