Werbung

Nachricht vom 30.08.2021    

Geführte E-Bike-Radtour auf der “Nassau-WällerLand Radroute“

Am Sonntag, 12. September, um 10 Uhr startet die geführte Tour zur Nassau-Wällerland Radroute. Geführt von der erfahrenen Radlerin, Ingelore Ammelburger, geht es an der Tourist-Information am Wiesensee los.

Geführte E-Bike Tour im Wällerland. (Foto: Tourist-Information Wällerland)

Stahlhofen am Wiesensee. Circa 60 Kilometer gilt es auf der gemeinsamen Radtour zu absolvieren, daher ist die Tour für geübte E-Biker geeignet. Rosengarten, Straußenfarm und auch das ewige Eis stehen ebenso auf dem Programm wie eine Einkehr zur Mittagspause. Vier weitere Touren-Guides begleiten diese Tour und sorgen für eine gute Betreuung unterwegs.

Die Kosten pro Person betragen 16 Euro, Müsliriegel, Getränk und eine Karte Nassau-Wäller-Land Radroute sind inklusive.

Anmeldungen bei der Tourist-Information am Wiesensee telefonisch unter 02663/291494 oder per E-Mail info@waellerland.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Corona übersteigt Inzidienz von 70: Jugend besonders stark infiziert

Die Corona-Zahlen steigen leider weiter. Am 30. August grassieren 297 aktive Fälle im Westerwaldkreis, ...

Natur pur - Wandern mit dem Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V.

Wer nur bei Sonnenschein wandert, wird nie die unzähligen Grautöne des Westerwälder Regens erleben! Getreu ...

Septemberprogramm in der Verbandsgemeinde Rennerod

Auch im September gibt es in der Verbandsgemeinde Rennerod wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen. Von ...

Westerwald Brauerei läutet die Festbier-Zeit ein

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort wieder im gut geführten Getränkehandel in Flasche, ...

Tanja Machalet traf in Wirges auf Alexander Schweitzer

Zukunftsthemen im Fokus: In der Diskussionsreihe "Tanja trifft ..." kamen die Bundestagslandidatin Tanja ...

CDU-Kreistagsfraktion: Beharrlich den Schulalltag der „Normalität“ näherbringen

Kurz vor Schulstart hat die CDU-Kreistagsfraktion im Rahmen ihrer Reihe “Impulse digital“ das Thema “Die ...

Werbung