Werbung

Nachricht vom 30.08.2021    

Geführte E-Bike-Radtour auf der “Nassau-WällerLand Radroute“

Am Sonntag, 12. September, um 10 Uhr startet die geführte Tour zur Nassau-Wällerland Radroute. Geführt von der erfahrenen Radlerin, Ingelore Ammelburger, geht es an der Tourist-Information am Wiesensee los.

Geführte E-Bike Tour im Wällerland. (Foto: Tourist-Information Wällerland)

Stahlhofen am Wiesensee. Circa 60 Kilometer gilt es auf der gemeinsamen Radtour zu absolvieren, daher ist die Tour für geübte E-Biker geeignet. Rosengarten, Straußenfarm und auch das ewige Eis stehen ebenso auf dem Programm wie eine Einkehr zur Mittagspause. Vier weitere Touren-Guides begleiten diese Tour und sorgen für eine gute Betreuung unterwegs.

Die Kosten pro Person betragen 16 Euro, Müsliriegel, Getränk und eine Karte Nassau-Wäller-Land Radroute sind inklusive.

Anmeldungen bei der Tourist-Information am Wiesensee telefonisch unter 02663/291494 oder per E-Mail info@waellerland.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Weitere Artikel


Corona übersteigt Inzidienz von 70: Jugend besonders stark infiziert

Die Corona-Zahlen steigen leider weiter. Am 30. August grassieren 297 aktive Fälle im Westerwaldkreis, ...

Natur pur - Wandern mit dem Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V.

Wer nur bei Sonnenschein wandert, wird nie die unzähligen Grautöne des Westerwälder Regens erleben! Getreu ...

Septemberprogramm in der Verbandsgemeinde Rennerod

Auch im September gibt es in der Verbandsgemeinde Rennerod wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen. Von ...

Westerwald Brauerei läutet die Festbier-Zeit ein

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort wieder im gut geführten Getränkehandel in Flasche, ...

Tanja Machalet traf in Wirges auf Alexander Schweitzer

Zukunftsthemen im Fokus: In der Diskussionsreihe "Tanja trifft ..." kamen die Bundestagslandidatin Tanja ...

CDU-Kreistagsfraktion: Beharrlich den Schulalltag der „Normalität“ näherbringen

Kurz vor Schulstart hat die CDU-Kreistagsfraktion im Rahmen ihrer Reihe “Impulse digital“ das Thema “Die ...

Werbung