Werbung

Nachricht vom 30.08.2021    

Feuer in einem Dachstuhl in Kammerforst

Der Dachstuhl eines leerstehenden Wohnhauses in Kammerforst geriet aus bislang ungeklärten Ursachen in Brand. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden.

Symbolfoto

Kammerforst. In Kammerforst kam es am 30. August gegen 11.50 Uhr zu einem Dachstuhlbrand. An dem derzeit leerstehenden Gebäude werden aktuell Sanierungsarbeiten durchgeführt.

Zum Zeitpunkt der Brandfeststellung fanden keine Arbeiten statt, es befanden sich auch keine Personen im Gebäude. Die Freiwillige Feuerwehr war mit 29 Kräften im Einsatz und konnte eine Brandausweitung verhindern.

Zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gottesdienst in Selters bietet Raum für Trauer und Trost

Am 26. März laden die Evangelische Kirchengemeinde und die Evangelische Erwachsenenbildung in Selters ...

Koblenzer Seilbahn erhält Betriebserlaubnis bis 2030

Die beliebte Koblenzer Seilbahn, die seit 2011 über den Rhein schwebt, bleibt bis 2030 in Betrieb. Diese ...

Erfolgreicher Auftakt: 1. SD Cup begeistert in Siershahn

Am 22. März verwandelte sich die Overberghalle in Siershahn in eine beeindruckende Showarena. Der 1. ...

Strategisches Führungsseminar auf Schloss Montabaur: Resilienz im Fokus

Auf Schloss Montabaur fand am 14. und 15. März das erste strategische Führungsseminar zur Resilienz statt. ...

Frühlingsfest in Montabaur: "Montabaur blüht auf" steht in den Startlöchern

Der Frühling steht vor der Tür und Montabaur bereitet sich auf das jährliche Fest "Montabaur blüht auf" ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf K 27 nahe Neunkhausen - 43-jähriger Fahrer verstirbt

In der Nähe von Langenbach bei Kirburg ereignete sich am Abend des 23. März ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Neue Sprechstunde rund um Vorsorge, Erbe und Stiftungen

Etwas Gutes tun für kommende Generationen und sein Geld für einen karitativen Zweck anlegen: Mit diesen ...

CDU-Kreistagsfraktion: Beharrlich den Schulalltag der „Normalität“ näherbringen

Kurz vor Schulstart hat die CDU-Kreistagsfraktion im Rahmen ihrer Reihe “Impulse digital“ das Thema “Die ...

Tanja Machalet traf in Wirges auf Alexander Schweitzer

Zukunftsthemen im Fokus: In der Diskussionsreihe "Tanja trifft ..." kamen die Bundestagslandidatin Tanja ...

Der bunte September im Stöffel-Park

Beim diesjährigen September-Programm des Stöffel-Parks in Enspel gelten neben den jeweils aktuellen Corona-Bedingungen ...

Der Wäller Ruheweg (W1) im “WällerLand“ ist frisch markiert

Der 14 Kilometer lange Weg für Wanderer und Radfahrer wurde neu markiert. Er startet am Wiesensee und ...

IHK-Vollversammlung diskutiert mit Wirtschaftsministerin

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz entschloss sich bei ihrer Vollversammlung nach einem Dialog ...

Werbung