Werbung

Nachricht vom 30.08.2021    

Der Wäller Ruheweg (W1) im “WällerLand“ ist frisch markiert

Der 14 Kilometer lange Weg für Wanderer und Radfahrer wurde neu markiert. Er startet am Wiesensee und ist in beide Richtungen durchgehend markiert. Am 5. September gibt es eine geführte Wanderung der Verbandsgemeinde Westerburg, an der Wandernde kostenlos teilnehmen können.

Die Wegepaten am Ruheweg. (Foto: Nina Engel)

Stahlhofen am Wiesensee. Vier Wegepaten haben ganze Arbeit geleistet und für Einheimische und Besucher einen neuen Weg markiert. Er gehört zu fünf W-Wegen, die sich rund um den Wiesensee in die Landschaft erstrecken. Dieser hier ist 14,4 Kilometer lang, leicht zu laufen und weist mäßige Steigungen auf, die mit schönen Ausblicken belohnt werden.

Am Sonntag, 5. September, geht Marion Allmacher von der Verbandsgemeinde Westerburg den Ruheweg. Wer sie begleiten möchte, ist willkommen: Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Tourist-Info am Winner Ufer 9 in Stahlhofen am Wiesensee!

Auf die Frage, für wen der Weg interessant sein könnte, antwortet der Wanderpate Bernd Koschmieder mit Nachdruck: „Ich würde den Weg jedem empfehlen! Es ist schon gleich ein schöner Anfang mit dem Blick über den Wiesensee.“ Start ist an der Tourist-Information Wäller Land am Wiesensee. „Dann geht es an den Golfwiesen entlang, und man kann den Leuten zugucken, wie sie danebenhauen“, versprüht er seinen Humor. „Nur eine Ruhebank oberhalb von Hergenroth könnte man sich noch wünschen“, meint er und lobt den Blick, wenn der See bis Pottum umrundet ist und dann hoch am Stadion vorbeiführt, Richtung Harschbacher Feld, danach Halbs durchquert und schließlich nach Süden abfällt, Richtung Hergenrother Kopf, wo sich mehrere Aussichtpunkte aneinanderreihen. Der Wäller Ruheweg führt danach an der Liebfrauenkirche vorbei und durch Hergenroth und den Wald „Eigen“ nach Stahlhofen hinein und am See – über den Damm – zum Ausgangspunkt zurück.
Tipp: Der Weg ist auch als Radweg zu nutzen. Etwas unwegsamer ist nur ein kleiner Abschnitt bei Westerburg.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben Jens Wagner und Manuel Ernst ist das Ehepaar Bernd und Gisela Koschmieder aus Montabaur-Horressen als Wegepaten für die Markierung des W1 verantwortlich – rein ehrenamtlich! „Wir haben den Aufruf in der Zeitung gelesen und hatten beide gleich Lust auf die Aufgabe“, erzählt Bernd Koschmieder. „Wir wandern gern und freuen uns selbst über gut ausgeschilderte Strecken“, erklärt Koschmieder. „Gerade in Zeiten von Corona war und ist die Wegepatenschaft eine Aufforderung für uns, einen Weg zu gehen. Und bei etwas schlechterem Wetter haben wir ein Ziel und sind dann auch unterwegs.“ Die Wegepaten haben nicht nur den W1 neu ausgeschildert, der früher eine andere Wegführung hatte und dessen Markierung heruntergekommen war, sie haben ihr sogar schon wieder kontrolliert. Und damit nicht jeder irgendwie markiert, hat Nina Engel von der Wällerland-Touristik Barbara Sterr (Wander Touren Team Rengsdorf) mit der Schulung der Wegepaten beauftragt, was von Koschmieder sehr gelobt wird. Eine weitere Motivation für Koschmieders war: „Rund um Montabaur kennen wir alles und können bald jeden Baum mit Namen begrüßen. Es ist schön, wenn man mal in eine andere Gegend reinkommt.“

Start und Ziel & Kontakt:
Tourist-Information Wällerland am Wiesensee (Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a.W.), Telefon 02663/291-494, info@waellerland.de, www.waellerland.de
Wahlweise Start bei der Liebfrauenkirche, Marienweg 12, Westerburg
Die Wegbeschaffenheit ist gut und führt zu einem großen Teil asphaltierte, befestigte Wirtschaftswege beziehungsweise im Ort Bürgersteige. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Der bunte September im Stöffel-Park

Beim diesjährigen September-Programm des Stöffel-Parks in Enspel gelten neben den jeweils aktuellen Corona-Bedingungen ...

Feuer in einem Dachstuhl in Kammerforst

Der Dachstuhl eines leerstehenden Wohnhauses in Kammerforst geriet aus bislang ungeklärten Ursachen in ...

Neue Sprechstunde rund um Vorsorge, Erbe und Stiftungen

Etwas Gutes tun für kommende Generationen und sein Geld für einen karitativen Zweck anlegen: Mit diesen ...

IHK-Vollversammlung diskutiert mit Wirtschaftsministerin

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz entschloss sich bei ihrer Vollversammlung nach einem Dialog ...

Landesweiter Aktionstag der Chorkultur: Red Carpet Day 2021

Der Red Carpet Day ist ein landesweiter Aktionstag für die Chorkultur, zu dem der Chorverband Rheinland-Pfalz ...

Elektrospeicherheizung – welche Alternativen sind möglich?

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

Werbung