Werbung

Nachricht vom 29.08.2021    

IHK-Veranstaltung: Branchenforum Handel

Die Corona-Krise hat den stationären Einzelhandel sehr hart getroffen und ihre Folgen werden uns auch weiterhin beschäftigen. Die Themen Handel und Innenstadt der Zukunft stehen deshalb im Fokus der IHK-Veranstaltung.

Symbolfoto

Koblenz. Die IHK Koblenz veranstaltet am 9. September zum wiederholten Male das Branchenforum Handel. Die Themen Handel und Innenstadt der Zukunft stehen im Fokus der Veranstaltung, denn die Corona-Krise hat den stationären Einzelhandel sehr hart getroffen und ihre Folgen werden uns auch weiterhin beschäftigen.

Doch gerade in Krisenzeiten gilt es, den Blick nach vorn zu richten. Mit Pragmatismus, Kreativität und Zuversicht hat sich der Mittelstand in der Krise behauptet, neue Geschäftsideen haben sich entwickelt und die Digitalisierung vorangetrieben. Davon berichten im Rahmen der Veranstaltung IHK-Vizepräsidentin Hildegard Kaefer (Porzellanhaus Kaefer Sohren), Frank Rehme (Die Ergebnismanufaktur), Frederik Wenz (Koblenz Touristik GmbH) und Guido Braun-Ragusa (Männersacheshop.de GmbH).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mut zu Neuem, sowie Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit sind nun gefragt, damit die „Innenstadt der Zukunft“ – wie es im Koalitionsvertrag der Landesregierung heißt – wiederbelebt werden kann.

Termin ist am Donnerstag, 9. September, ab 16 Uhr im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Um verbindliche Anmeldung wird gebeten: www.ihk-koblenz.de/Branchenforum2021.

Fragen beantwortet Sven Klein, IHK-Referent Handel & Stadtmarketing (Telefon 0261 106-291; sven.klein@koblenz.ihk.de).
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Vollsperrung in der Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg

Bauarbeiten an der Landesstraße L 285 machen in der Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg auf einer Länge ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht nach Kollision in Baustelle bei Neuhäusel

Die Polizei sucht einen beschädigten Audi A4 Avant Kombi, der am Samstag mit drei Warnbarken auf einer ...

Digitalisierung am Arbeitsplatz: Fluch oder Segen?

In Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis findet am 8. September um 15.30 ...

Holz wird digital: Und alle können dabei sein

Die Westerwälder Holztage am 10. und 11. September finden erstmals online statt. Wer eine 3D-Brille hat, ...

Nabu in Rennerod: Schwalben willkommen

Der NABU Rennerod besichtigt auf Antrag vor Ort Maßnahmen zum Erhalt des Schwalbenbestandes und verteilt ...

Hachenburg: Sophie Jolie ist das 500. Baby des Jahres

Die Gynäkologie im DRK Krankenhaus in Hachenburg ist schwer beschäftigt. Im Schnitt kommen dort jeden ...

Werbung