Werbung

Nachricht vom 27.08.2021    

Fataler Crash mit Rangierlok: Dieser Fahrer hatte einen Schutzengel

Wenn ein Fahrzeug mit einer Rangierlok zusammenstößt, durch die Luft geschleudert wird, gegen einen Mast prallt und auf dem Dach landet - Und wenn dann der Fahrer selbstständig, zwar verletzt aber lebend, dieses Fahrzeug verlässt, könnte man an ein Wunder glauben. Dieses Wunder aber ist wahr.

Unglaublich: Der Fahrer dieses Autowracks überlebte den Zusammenstoß mit einer Rangierlok. (Foto: Uwe Schumann)

Moschheim. Am 27. August ereignete sich gegen 16.25 Uhr ein außergewöhnlicher Verkehrsunfall an einem unbeschrankten Bahnübergang auf der K144 zwischen Moschheim und Leuterod (Verbandsgemeinde Wirges). Ein PKW befuhr wohl die Bahnhofstraße aus Moschheim in Richtung Leuterod. An dem Bahnübergang kam es zu einer Kollision und der PKW wurde von einer Diesel-betriebenen Rangierlok der Deutschen Bahn seitlich erfasst.

Durch den Zusammenstoß auf der Beifahrerseite wurde das Auto durch die Luft geschleudert und prallte anschließend gegen einen Leitungsmast. Dieser brach im oberen Bereich ab, sodass die Leitung herunterhing.

Der männliche Fahrzeugführer konnte mit Hilfe der Feuerwehr selbstständig seinen PKW verlassen, er erlitt schwere Verletzungen war jedoch ansprechbar und es besteht keine Lebensgefahr.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Mann wurde anschließend durch den Rettungsdienst und einem Notarzt erstversorgt. Mit einem ADAC Hubschrauber wurde der Verletzte in ein Krankenhaus geflogen. Die Feuerwehr sicherte weiter die Einsatszelle ab und stellte den Branschutz sicher.

Wie es genau zu dem Unfall kommen konnte, wird derzeit noch ermittelt. Der Bahnübergang ist mit einem Andreaskreuz und einer Blinksignalanlage gesichert.

Am PKW entstand Totalschaden. Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst der DRK die Feuerwehren der Gemeinden Wirges und Leuterod, sowie die Polizei Montabaur, Bundespolizei Koblenz und ein Abschleppunternehmen.

Wärhend der Rettungsmaßnahme, Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeuges wurde die K 144 über den Zeitraum von zwei Stunden voll gesperrt.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Zwangsurlaub“ von Michael Wagner

Der Autor Michael Wagner sieht den Menschen als energiegeladenes Wesen in einer energetischen Umgebung. ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen auf der A3

Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am Samstag umfangreiche Verkehrskontrollen entlang der A3 ...

Verkehrsgefährdung und Körperverletzung in Kirburg

Nicht nett: In Kirburg wurde einem 51-Jährigen von einem alkoholisierten Fahrer erst die Vorfahrt genommen, ...

Mahnwache gegen rechts

Nachdem der AFD Spitzenkandidat Sebastian Münzenmeier einen Besuch in der Fassfabrik, der Hachenburger ...

Geführte Wanderung auf Wäller Wegen

Am Sonntag, dem 5. September, bietet die Tourist-Information die erste geführte Wanderung auf einem der ...

Westerwaldwetter: Herbst gibt am Wochenende einen Vorgeschmack

Der meteorologische Sommer 2021 geht kühl und unbeständig zu Ende. Das Tiefdruckgebiet Nick beschert ...

Werbung