Werbung

Nachricht vom 27.08.2021    

Tourist-Information Hachenburger Westerwald bietet geführte Stadtradeltouren an

„Radeln für ein gutes Klima“ unter diesem Motto finden an den ersten drei Wochenenden im September die Stadtradeltouren der Tourist-Information Hachenburger Westerwald statt.

Radfahrer an der Westerwälder Seenplatte. (Foto: Dominik Ketz)

Hachenburg. Erleben Sie, geführt von erfahrenen Radguides, den Genuss der Bewegung in der Natur und sammeln Sie gleichzeitig Kilometer für das Projekt „Stadtradeln Hachenburg“.

Details:
Geführte Stadtradeltouren Hachenburg
Wann: Sonntags um 13 Uhr
Treffpunkt: Löwenbrunnen (Alter Markt, 57627 Hachenburg)
Termine:
5. September
Familien Tour “Oberes Wiedtal – Runde“
24 km – 240 Höhenmeter - leicht
Hachenburg – Gehlert - Höchstenbach – Winkelbach – Hattert – Hachenburg
12. September
Sportler Tour “Westerwälder Bergrunde“
60 km - 1100 Höhenmeter - schwer
Hachenburg – Marienstatt – Heimborn – Idelberg – Kundert – Atzelgift – Zinhain – Alpenrod – Hachenburg
19. September
Genießer Tour “In der Bacher Ley“
40 km - 570 Höhenmeter - mittelschwer
Hachenburg – Alpenrod – Nistertal – Hardter Mühle – Hahn – Großseifen – Stockhausen Illfurth – Nisterau – Bacher Lay – Bad Marienberg – Nistertal – Korb – Hachenburg



Wichtig für alle Touren:
Wir bitten die Teilnehmer ein Lunchpaket einzupacken, da eine Pause im Freien gemacht wird.
Bitte melden Sie sich telefonisch, bis freitags vor der jeweiligen Tour, unter 02662-958339 oder per Mail info@hachenburger-westerwald.de an!
Kurzfristige Routenänderungen vorbehalten!
Maximale Teilnehmerzahl 25 Personen! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Weitere Artikel


Organist des Hamburger „Michel“ konzertiert in Gackenbach

Die „Gackenbacher Orgelkonzerte“ starten am Sonntag, dem 5. September, mit dem Solokonzert eines norwegischen ...

Schnaps-Idee: Ein Kräuterlikör aus dem Westerwald sorgt für Aufsehen in den USA

Ein neues Produkt aus dem Westerwald entwickelt sich aktuell zu einem Renner: der Jack Waeller. Der Kräuterlikör ...

Open Air Saison in Hachenburg ist zuende: ein Rückblick im Wetterbericht

Die PICKNICKs-Saison 2021 der Hachenburger KulturZeit ging an diesem Donnerstag mit einem fulminanten ...

In Westerburg wurde Boogie Woogie gespielt und getanzt

Musikalische Zeitreise: In der rustikalen Atmosphäre des Lokschuppens in Westerburg durften die Besucher ...

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland am 4. September

Am Samstag, dem 4. September, findet ab 11 Uhr wieder eine geführte Wanderung im Kannenbäckerland statt. ...

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) trauert um Rudi Strauch

Anfang vergangener Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass der dem KuV freundschaftlich verbundene ...

Werbung