Werbung

Nachricht vom 28.08.2021    

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) trauert um Rudi Strauch

Anfang vergangener Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass der dem KuV freundschaftlich verbundene "Wanderpapst" Rudi Strauch hochbetagt, aber doch plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Der “Wanderpapst“ Rudi Strauch in seinem Element. (Foto: Martin Schüler)

Hachenburg. Auch wenn er mit seinen knapp 88 Jahren inzwischen selbst nicht mehr mitwandern konnte, hat er "seine Wanderer" doch bis zuletzt organisatorisch betreut. Zuvor hatte er über Jahrzehnte für die Touristinfo Hachenburg wöchentlich eine Wanderung „irgendwo" im Westerwald ehrenamtlich geführt am Ende waren es weit über 1.000! Und auch als der KuV 2016 mit seinen Limbacher Runden an den Start ging, war er sofort zur Stelle, als wir ihn baten, eine Tour im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zu führen. Gerne hat er das in den Folgejahren wiederholt und natürlich immer viele Wanderer aus seiner – das kann man so sagen – Fangemeinde mitgebracht. Denn wo der KuV sich mit gut 20 Teilnehmern an einer Wanderung hochzufrieden zeigt, waren weit über 50, 60 bei Rudi keine Ausnahme, sondern bis zuletzt eher die Regel – und das wöchentlich!



Und es wurde nicht einfach nur geführt. Nein, Rudi hatte jede Wanderung akribisch vorbereitet, mehrfach vorgewandert und verteilte stets Flyer mit allem Wissenswerten zur Tour. Auch organisierte er jährlich eine Wanderwoche irgendwo in Deutschland. Und als wir vom KuV noch überlegten, wie wir die Limbacher Runden als GPS erfassen könnten, stellte Rudi diese schon längst bei "Ich-geh-wandern" ein, wo er einer der Top Einsteller war. Langer Rede kurzer Sinn: Mit Rudi Strauch verliert der Hachenburger Westerwald (s)eine Lichtgestalt in Sachen Wandern. Der KuV verneigt sich vor dieser Lebensleistung. Danke für alles, Rudi! (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland am 4. September

Am Samstag, dem 4. September, findet ab 11 Uhr wieder eine geführte Wanderung im Kannenbäckerland statt. ...

In Westerburg wurde Boogie Woogie gespielt und getanzt

Musikalische Zeitreise: In der rustikalen Atmosphäre des Lokschuppens in Westerburg durften die Besucher ...

Tourist-Information Hachenburger Westerwald bietet geführte Stadtradeltouren an

„Radeln für ein gutes Klima“ unter diesem Motto finden an den ersten drei Wochenenden im September die ...

Westerwälder Holztage digital

„Heimisches Holz“ ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage am 10. ...

Forstbetrieb Pfau - kompetenter Ansprechpartner in Sachen Holz

Im Daadener Land, zwischen Derschen, Emmerzhausen und dem Truppenübungsplatz Stegskopf liegt Mauden. ...

Familienimpftag: Ein Angebot für alle ab zwölf Jahren

Am Samstag, 28. August, öffnen die Impfzentren und Impfbusse in Rheinland-Pfalz ihre Türen für alle Impfwilligen. ...

Werbung