Werbung

Nachricht vom 26.08.2021    

Familienimpftag: Ein Angebot für alle ab zwölf Jahren

Am Samstag, 28. August, öffnen die Impfzentren und Impfbusse in Rheinland-Pfalz ihre Türen für alle Impfwilligen. An diesem Tag sind aber auch nochmal Familien besonders eingeladen. So können am Familienimpftag Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren, ihre Eltern und Verwandten gemeinsam eine Impfung erhalten.

Symbolfoto

Region. „Impfen ist der beste Schutz in der Corona-Pandemie. Vor allem sollten sich alle Erwachsenen impfen lassen. Das ist der beste Schutz für alle Kinder. Die Ständige Impfkommission empfiehlt aber mittlerweile auch Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren die Schutzimpfung. Das Kindeswohl ist hierbei von besonderer Bedeutung, so ist eine gute ärztliche Beratung und eine daraus resultierende Impfentscheidung, im Sinne des Kindeswohls, entscheidend. Die Ärzte beraten hier gerne. Alle bereits entschlossenen Familien laden wir ein, sich am kommenden Samstag impfen zu lassen“, betont Gesundheitsminister Clemens Hoch. „Unser Ziel ist es, den Familien, die gerne eine Impfung erhalten möchten, gemeinsam ein attraktives und unkompliziertes Impfangebot am Wochenende machen zu können.“

Neben den Impfbussen sind die Impfzentren im Land geöffnet. Familien können so flexibel entscheiden, ob sie das Impfangebot in einem Impfzentrum ihrer Wahl oder bei einem Impfbus in ihrer Nähe annehmen möchten. Geimpft wird ohne Terminvergabe nach dem Prinzip: Hingehen, ausweisen und Schutzimpfung erhalten. Mitzubringen ist der Personalausweis und nach Möglichkeit gerne auch der Impfpass. Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten geimpft werden.
(PM/red)

Impfbus
Zoo Neuwied, Waldstraße 160, Neuwied, (Parkplatz 3) von 9 bis 17 Uhr.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Öffnungszeiten der Impfzentren:
Kreis Altenkirchen: Rathausstraße 56; 57537 Wissen von 9 bis 13 Uhr
Kreis Neuwied: Erlenstraße 1-9;56587 Oberhonnefeld von 10 bis 17 Uhr
Westerwaldkreis: Schulstraße 1; 57627 Hachenburg von 9 bis 17 Uhr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Forstbetrieb Pfau - kompetenter Ansprechpartner in Sachen Holz

Im Daadener Land, zwischen Derschen, Emmerzhausen und dem Truppenübungsplatz Stegskopf liegt Mauden. ...

Westerwälder Holztage digital

„Heimisches Holz“ ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage am 10. ...

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) trauert um Rudi Strauch

Anfang vergangener Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass der dem KuV freundschaftlich verbundene ...

Winkelkopfagame im Exotarium Zoo Neuwied eingezogen

Seit Kurzem hat die Südostasien-WG in der unteren Etage des Exotariums einen neuen Mitbewohner: Eine ...

Der Druidensteig: Etappe 2 von Herdorf-Sassenroth nach Daaden

Bereits in der vergangenen Woche haben wir unsere Reihe gestartet, in der wir die einzelnen Etappen des ...

Westerwälder Rezepte: Geschnetzeltes Rindfleisch mit Pfifferlingen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung