Werbung

Nachricht vom 03.01.2011    

Heißes Musikevent findet diesmal in der "Gass" statt

Der Verein “Freie Musikszene e.V.” präsentiert am Samstag, 8. Januar, gleich drei interessante musikalische Leckerbissen aus Frankreich und Deutschland. Live in der Kulturkneipe “Gass” spielen “Kiemsa” (Nantes/FR), “Royal Spleen” (Dijon/FR) und als Special Guests “Les Crevettes” aus Koblenz.

Die Band "Kiemsa" aus Nantes ist der Top-Act beim Konzert in Höhr-Grenzhausen.

Höhr-Grenzhausen. Eine Erfolgsgeschichte stellten von Anfang an die neun Jungs von Kiemsa aus Nantes (www.kiemsa.com) dar. War der erste Besuch der Brasscorehelden in Designeranzügen auf ihrer „Eaux Troubles“ Tour mit rund 100 Gästen schon recht gut besucht, erreichten sie mit diesem Konzert gleich Kultstatus. Wildfremde Menschen sprachen uns auf das tolle Konzert an, welches sie wohl verpasst hätten. Nachfolgende Bands mussten sich immer wieder an Kiemsa messen lassen. Die Folge war, das beim nächsten Besuch ein Jahr später die Tenne aus allen Nähten platze.

Unter die Euphorie des wiederum genialen Auftritts zum neuen Album „Délices“ mischten sich erste Kritikpunkte ob des überfüllten Clubs. Eins war klar, bei einem neuerlichen Besuch müsste die Zuschauerzahl begrenzt werden oder in eine größere Location ausgewichen werden. Und als es sich immer mehr rauskristallisierte, wer noch Bekanntes dazu stossen sollte, blieb der Freien Musikszene keine andere Wahl als nach einen größeren Club Ausschau zu halten.

Royal Spleen (www.myspace.com/royalspleen) spielten gerade mal vier Tage nach dem Release ihrer ersten EP in der Tenne auf - als exklusives Deutschlandkonzert. Und sie hinterliessen ein begeistertes Publikum. Wer hätte gedacht das ein Trio ein solches Feuerwerk abfackeln würde. Die grobe Marschrichtung - Led Zeppelin zum Tanzen mit düsteren französischen Texten - lies niemanden kalt.

Die Songs, die immer wieder in wilden, groovigen Jam-Sessions mündeten, liessen niemanden ruhig stehen, so dass das Publikum schlussendlich ausgelassen tanzte und groovte. Die anschliessende Aftershowparty mit den sympatischen Franzosen tat dann ihr übriges. Nun sind Royal Spleen wieder da. Allerdings hat sich ihre geplante Deutschlandtour auf Oktober verschoben, so das der Auftritt in der “Gass” wieder ein Exklusivkonzert darstellt.



Die Band “Les Crevettes” (www.lescrevettes.com) um Gitarrist Daniel Hoffschlaeger und Frontman Sven Meeß entzieht sich dem Versuch einer Kategorisierung oder der Einordnung in musikalische „ Schubladen“. Das fällt bei den weit verzweigten musikalischen „Wurzeln“ der Bandmitglieder auch leicht. Von Hardcore bis Jazz, von Metal bis Reggae von Radiohead bis Pantera über Bob Marley bis Deftones und Systhem of a down reicht die Bandbreite der Einflüsse und die werden mit großem musikalischen Instinkt kombiniert und integriert.

Das rhythmische Fundament wird von Ingmar Fey am Schlagzeug und Martin Jaeger am Bass von groovy bis hart geschmiedet, was ebenfalls zum außergewöhnlichen Sound der Crevetten beiträgt. Die Life-Performance wird vor allem durch leidenschaftliche Spielweise in Verbindung mit perfektem Zusammenspiel bestimmt. Les Crevettes sind sanft, schmerzhaft, emotionsgeladenes Inneres in harter, laut krachender Schale. Ein ungewöhnlich exotischer, unvergesslicher Genuss für musikalische Feinschmecker mit Hang zum Außergewöhnlichen. Koblenz’ best gehütetestes Geheimnis rockt ordentlich die Gass, nachdem sie mit Scumbucket auf Deutschlandtour waren.

Im Anschluß an das Konzert wird es eine Aftershowparty in der Tenne geben, wo sich den Fans die Möglichkeit bietet mit den Musikern noch ein wenig zu feiern.

Einlass: 20 Uhr, Eintritt: 10 Euro im Vorverkauf, 12 Euro an der Abendkasse. Vorverkaufsstellen: Musikkneipe TENNE, Rathausstraße 28, 56203 Höhr-Grenzhausen, www.tenne-musikkneipe.de.

“Die Gass”, Rheinstraße 40, 56203 Höhr-Grenzhausen, www.diegass.de.

“Apparat”, Altenhof Nr. 5, 56070 Koblenz, www.myspace.com/523944153.

Reisezenter Höhr-Grenzhausen, Rheinstraße 4, 56203 Höhr-Grenzhausen, info@reisecenter-hoehrgrenzhausen.de, www.reisecenter-hoehrgrenzhausen.de (auch Kartenversand).


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


VdK kritisiert Hartz-IV-Absenkung für Behinderte im Kreis

Der Kreisverband Westerwald des Sozialverbandes VdK und das Forum Soziale Gerechtigkeit treten weitgehend ...

Wirtschaftsjunioren: Bildungspaket kein Heilsbringer

Eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform fordern die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. "Bildung ...

Dioxin-Eier: Kontrolleure wurden auch in Rheinland-Pfalz fündig

In Rheinland-Pfalz wurden heute 540 Eier aus einem der von den dioxinhaltigen Futtermitteln belieferten ...

"Wirtschaftsinfo" gibt Auskunft über regionale Themen

Über regionale Themen informiert das neue "Wirtschaftsinfo", das von den Landkreisen Altenkirchen, ...

Autoren führen zu schönsten Kapellen der Region

"Ein Stück Himmel aus Stein" heißt die Buchserie von Hermann-Joseph Löhr und Heinz Werner Lamberz. ...

Jeder Mitarbeiter hat seine ganz eigene Geschichte

Die Westerwald Bank ehrte verdiente Kollegen, die seit Jahr und Tag das Unternehmen mit prägen. Dabei ...

Werbung