Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Inzidenz steigt sprunghaft an - Landesimpfzentrum verlängert Öffnungszeiten

Corona beschäftigt den Westerwald auch weiterhin. Derzeit grassieren 226 aktive Fälle im Westerwaldkreis. 49 Neubefunde sind seit der letzten Tagesmeldung am 23. August hinzugekommen. Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt aktuell bei 65,4.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Mit einer Inzidenz von 65,4 ist der Westerwaldkreis aktuell etwas stärker betroffen, als der Landesdurchschnitt von 59,2, den das Landesuntersuchungsamt (LUA)in Koblenz ermittelt hat. Demnach liegt die Inzidenz der unter 20-Jährigen im Westerwald sogar bei 144,3. Die 20- bis 59-Jährigen weisen eine Inzidenz von 77,5 auf.

Nachdem bereits am 23. August in der Kita Pestalozzistrasse in Bad Marienberg ein positiver Fall ermittelt wurde, ist dort am 24. August noch ein weiterer Fall hinzugekommen. Es befinden sich 14 Personen in Quarantäne. Die zweite Testung findet am 30. August statt.

Die Impfungen bei den Hausärzten werden von der kassenärztlichen Vereinigung mit 47.070 Erst- und davon 45.564 Zweitimpfungen bis zum 23. August angegeben.

Beim Landesimpfzentrum in Hachenburg wurden laut Kreisverwaltung bis zum 24. August 62.813 Menschen erstgeimpft, davon haben 55.386 Menschen auch schon die Zweitimpfung erhalten.

Die Öffnungszeiten werden verlängert
Ursprünglich bis zum 4. September angesetzt, können sich jetzt alle Personen ab 12 Jahre sogar bis zum 29. September im Landesimpfzentrum des Westerwaldkreises in Hachenburg, Am Schwimmbad 2, impfen lassen. Gewählt werden kann zwischen den Impfstoffen von Biontech (für Kinder unter 18 Jahren verbindlich) und Johnson & Johnson. Eine vorherige Terminanmeldung ist nicht notwendig. Bei Minderjährigen muss ein Sorgeberechtigter anwesend sein.



Für Personen, die in einem Impfbus geimpft wurden:
Alle Personen, die bereits eine Impfung in einem Impfbus erhalten haben, können ebenfalls an den angegebenen Tagen für die Zweitimpfung ins Landesimpfzentrum kommen. Der Abstand zwischen den Impfungen sollte bei dem Impfstoff von Biontech mindestens 21 bis 42 Tage betragen.

Für Personen, die eine Zweite Impfung mit dem Impfstoff von Moderna benötigen:
Hier muss der Abstand zwischen den Impfungen mindestens 28 bis 42 Tage betragen. An folgenden Tagen können Zweitimpfungen mit dem Impfstoff von Moderna im Landesimpfzentrum durchgeführt werden: Montag, 30. August, Mittwoch, 1. September, Montag, 13. September und Samstag, 25. September

Alle Impfungen finden statt zwischen 9 und 17 Uhr.

Achtung:
An folgenden Tagen ist das Impfzentrum geschlossen:

Sonntag, 5. September,
Samstag, 11. September,
Sonntag, 12. September,
Samstag, 18. September,
Sonntag, 19. September,
Sonntag, 26. September,
Donnerstag, 30. September

Aktive Fälle nach Verbandsgemeinden:
Bad Marienberg 48
Hachenburg 13
Höhr-Grenzhausen 18
Montabaur 32
Ransbach-Baumbach 23
Rennerod 9
Selters 24
Wallmerod 7
Westerburg 14
Wirges 38
Westerwaldkreis 226

Weitere Informationen hier.

Quellen: Westerwaldkreis, Landesuntersuchungsamt, Landesimpfzentrum


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Sommerfestival in Bad Marienberg: Neuer Termin für Hanne Kah auf der Marktbühne

Nachdem der ursprüngliche Termin wegen Starkregen abgesagt wurde, gibt es nun einen neuen Termin. Am ...

Mitgliederehrung CDU-Kreisverband: Verantwortung für Zukunft der Westerwälder Heimat

Der CDU-Kreisverband Westerwald ehrte in einer Feierstunde langjährige Mitglieder. Kreisvorsitzender ...

Das “WällerLand“ hat Oldtimer zu Gast – für die Flutopfer

Der Automobilclub Bad Neuenahr und der Stöffel-Park rufen zum Mitmachen und Besuch auf! Der Ahr-Automobil-Club ...

Marienstatt: Orgelkonzerte zum Jahr der Orgel

An der großen Rieger-Orgel in der Basilika der Zisterzienser Abtei Marienstatt konzertieren drei bekannte ...

Waldweg zwischen Marienstatt und Limbach gesperrt

Der Durchgang des mit roten X gesperrten Weges (siehe Karte) ist vom
1. bis 25. September nicht möglich. ...

Männer und Frauen: ein phänomenaler Unterschied

Eine Online-Veranstaltung der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises erklärt von Grund auf die Unterschiede ...

Werbung