Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2021    

Marienstatt: Orgelkonzerte zum Jahr der Orgel

An der großen Rieger-Orgel in der Basilika der Zisterzienser Abtei Marienstatt konzertieren drei bekannte Orgelvirtuosen internationale Werke. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Die gewaltigen Orgelpfeifen der Rieger-Orgel werden die Abteikirche mit mächtigen Klangfolgen erfüllen. (Fotoquelle: Marienstatter Musikkreis)

Marienstatt. Zum traditionellen Orgeltriduum hat der Marienstatter Musikkreis im Jahr der Orgel, der Königin der Instrumente bekannte Orgelvirtuosen eingeladen.

An der großen Rieger-Orgel konzertiert am Sonntag, 5. September, um 15 Uhr der Konzertorganist Daniel Tappe aus Lippstadt Werke von de Cabezón, Johann Bernhard und Johann Sebastian Bach, Liszt, Dupré und Langlais.

Am Freitag, 10. September, um 19.30 Uhr interpretiert Martin Welzel aus München (Illuminationen im Hochchor) Werke von Bach, Dupré, Whitlock, Webber, Demessieux und Baker.

Und am Sonntag, 12. September, um 15 Uhr spielt Wolfgang Abendroth, Kantor und Organist der Johanneskirche - Stadtkirche Düsseldorf unter anderem Werke von Bach, Vierne, Dupré und Karg-Elert.

Der Eintritt kostet jeweils 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.
Unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften, Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.



Weitere Informationen beim Marienstatter Musikkreis telefonisch unter 02662/9535400, per e-Mail unter musikkreis@abtei-marienstatt.de oder auf der Website.

Kartenvorverkaufsstellen: Buchhandlung Marienstatt, Dörner-Moden (Altenkirchen), Buchhandlung Millé (Bad Marienberg), Löwen-Apotheke (Hachenburg), Druiden-Apotheke (Kirchen), Buchhandlung Braun (Neunkirchen), Amts-Apotheke (Westerburg) der buchladen (Wissen) ALPHA-Buchhandlung (Siegen), EuroTicketStore (Hauptmarkt Siegen-Weidenau) und bei Ticket Regional unter Telefon 0651/9790777 oder www.ticket-regional.de/marienstatter-musikkreis.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Inzidenz steigt sprunghaft an - Landesimpfzentrum verlängert Öffnungszeiten

Corona beschäftigt den Westerwald auch weiterhin. Derzeit grassieren 226 aktive Fälle im Westerwaldkreis. ...

Sommerfestival in Bad Marienberg: Neuer Termin für Hanne Kah auf der Marktbühne

Nachdem der ursprüngliche Termin wegen Starkregen abgesagt wurde, gibt es nun einen neuen Termin. Am ...

Mitgliederehrung CDU-Kreisverband: Verantwortung für Zukunft der Westerwälder Heimat

Der CDU-Kreisverband Westerwald ehrte in einer Feierstunde langjährige Mitglieder. Kreisvorsitzender ...

Waldweg zwischen Marienstatt und Limbach gesperrt

Der Durchgang des mit roten X gesperrten Weges (siehe Karte) ist vom
1. bis 25. September nicht möglich. ...

Männer und Frauen: ein phänomenaler Unterschied

Eine Online-Veranstaltung der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises erklärt von Grund auf die Unterschiede ...

Hoffnungsfest in Bad Marienberg feiern

Acht kirchliche Gemeinden aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg laden ein, christlichen Glauben neu ...

Werbung