Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2021    

Marienstatt: Orgelkonzerte zum Jahr der Orgel

An der großen Rieger-Orgel in der Basilika der Zisterzienser Abtei Marienstatt konzertieren drei bekannte Orgelvirtuosen internationale Werke. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Die gewaltigen Orgelpfeifen der Rieger-Orgel werden die Abteikirche mit mächtigen Klangfolgen erfüllen. (Fotoquelle: Marienstatter Musikkreis)

Marienstatt. Zum traditionellen Orgeltriduum hat der Marienstatter Musikkreis im Jahr der Orgel, der Königin der Instrumente bekannte Orgelvirtuosen eingeladen.

An der großen Rieger-Orgel konzertiert am Sonntag, 5. September, um 15 Uhr der Konzertorganist Daniel Tappe aus Lippstadt Werke von de Cabezón, Johann Bernhard und Johann Sebastian Bach, Liszt, Dupré und Langlais.

Am Freitag, 10. September, um 19.30 Uhr interpretiert Martin Welzel aus München (Illuminationen im Hochchor) Werke von Bach, Dupré, Whitlock, Webber, Demessieux und Baker.

Und am Sonntag, 12. September, um 15 Uhr spielt Wolfgang Abendroth, Kantor und Organist der Johanneskirche - Stadtkirche Düsseldorf unter anderem Werke von Bach, Vierne, Dupré und Karg-Elert.

Der Eintritt kostet jeweils 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.
Unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften, Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.



Weitere Informationen beim Marienstatter Musikkreis telefonisch unter 02662/9535400, per e-Mail unter musikkreis@abtei-marienstatt.de oder auf der Website.

Kartenvorverkaufsstellen: Buchhandlung Marienstatt, Dörner-Moden (Altenkirchen), Buchhandlung Millé (Bad Marienberg), Löwen-Apotheke (Hachenburg), Druiden-Apotheke (Kirchen), Buchhandlung Braun (Neunkirchen), Amts-Apotheke (Westerburg) der buchladen (Wissen) ALPHA-Buchhandlung (Siegen), EuroTicketStore (Hauptmarkt Siegen-Weidenau) und bei Ticket Regional unter Telefon 0651/9790777 oder www.ticket-regional.de/marienstatter-musikkreis.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Inzidenz steigt sprunghaft an - Landesimpfzentrum verlängert Öffnungszeiten

Corona beschäftigt den Westerwald auch weiterhin. Derzeit grassieren 226 aktive Fälle im Westerwaldkreis. ...

Sommerfestival in Bad Marienberg: Neuer Termin für Hanne Kah auf der Marktbühne

Nachdem der ursprüngliche Termin wegen Starkregen abgesagt wurde, gibt es nun einen neuen Termin. Am ...

Mitgliederehrung CDU-Kreisverband: Verantwortung für Zukunft der Westerwälder Heimat

Der CDU-Kreisverband Westerwald ehrte in einer Feierstunde langjährige Mitglieder. Kreisvorsitzender ...

Waldweg zwischen Marienstatt und Limbach gesperrt

Der Durchgang des mit roten X gesperrten Weges (siehe Karte) ist vom
1. bis 25. September nicht möglich. ...

Männer und Frauen: ein phänomenaler Unterschied

Eine Online-Veranstaltung der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises erklärt von Grund auf die Unterschiede ...

Hoffnungsfest in Bad Marienberg feiern

Acht kirchliche Gemeinden aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg laden ein, christlichen Glauben neu ...

Werbung