Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Waldweg zwischen Marienstatt und Limbach gesperrt

Der Durchgang des mit roten X gesperrten Weges (siehe Karte) ist vom
1. bis 25. September nicht möglich. Vordringliche Baumfällarbeiten könnten Wanderer gefährden.

Kartenausschnitt mit Sperre und Umleitungsempfehlung. (Quelle: Forstrevier Marienstatt)

Astert. Entlang des beliebten Wanderweges zwischen der Burgruine Vroneck bei Marienstatt und der Ortsgemeinde Limbach müssen aus Verkehrssicherungsgründen in Höhe Astert borkenkäferbefallene Fichten gefällt und abtransportiert werden.
Das geerntete Holz wird an regionale Sägewerke vermarktet.

Die erforderlichen Holzerntearbeiten müssen auf dem dafür gesperrten Weg stattfinden. Das Passieren der Strecke ist vom 1. bis 25.September deshalb nicht möglich.

Das Forstamt Hachenburg bittet streng darum, keinesfalls die gesperrte Strecke zu betreten.

Als Alternativweg schlägt das Revier Marienstatt eine Umleitungsstrecke von 2300 Metern vor.
In diesem Waldstück entsteht kein Kahlschlag, da bereits vor 15 Jahren der Fichtenwald mit Buchen unterpflanzt wurde. Zusätzlich haben sich weitere Baumarten auf natürliche Weise dort etabliert.



Wegsperre und Umleitung sind auf dem Kartenabschnitt markiert.

Das Forstamt Hachenburg und das Forstrevier Marienstatt dankt den Wanderern für deren Verständnis. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Marienstatt: Orgelkonzerte zum Jahr der Orgel

An der großen Rieger-Orgel in der Basilika der Zisterzienser Abtei Marienstatt konzertieren drei bekannte ...

Inzidenz steigt sprunghaft an - Landesimpfzentrum verlängert Öffnungszeiten

Corona beschäftigt den Westerwald auch weiterhin. Derzeit grassieren 226 aktive Fälle im Westerwaldkreis. ...

Sommerfestival in Bad Marienberg: Neuer Termin für Hanne Kah auf der Marktbühne

Nachdem der ursprüngliche Termin wegen Starkregen abgesagt wurde, gibt es nun einen neuen Termin. Am ...

Männer und Frauen: ein phänomenaler Unterschied

Eine Online-Veranstaltung der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises erklärt von Grund auf die Unterschiede ...

Hoffnungsfest in Bad Marienberg feiern

Acht kirchliche Gemeinden aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg laden ein, christlichen Glauben neu ...

Herzsportgruppe Rennerod spendet für Flutopfer

Die Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod bewies ein Herz für die Betroffenen der verheerenden Flutkatastrophe ...

Werbung