Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Waldweg zwischen Marienstatt und Limbach gesperrt

Der Durchgang des mit roten X gesperrten Weges (siehe Karte) ist vom
1. bis 25. September nicht möglich. Vordringliche Baumfällarbeiten könnten Wanderer gefährden.

Kartenausschnitt mit Sperre und Umleitungsempfehlung. (Quelle: Forstrevier Marienstatt)

Astert. Entlang des beliebten Wanderweges zwischen der Burgruine Vroneck bei Marienstatt und der Ortsgemeinde Limbach müssen aus Verkehrssicherungsgründen in Höhe Astert borkenkäferbefallene Fichten gefällt und abtransportiert werden.
Das geerntete Holz wird an regionale Sägewerke vermarktet.

Die erforderlichen Holzerntearbeiten müssen auf dem dafür gesperrten Weg stattfinden. Das Passieren der Strecke ist vom 1. bis 25.September deshalb nicht möglich.

Das Forstamt Hachenburg bittet streng darum, keinesfalls die gesperrte Strecke zu betreten.

Als Alternativweg schlägt das Revier Marienstatt eine Umleitungsstrecke von 2300 Metern vor.
In diesem Waldstück entsteht kein Kahlschlag, da bereits vor 15 Jahren der Fichtenwald mit Buchen unterpflanzt wurde. Zusätzlich haben sich weitere Baumarten auf natürliche Weise dort etabliert.



Wegsperre und Umleitung sind auf dem Kartenabschnitt markiert.

Das Forstamt Hachenburg und das Forstrevier Marienstatt dankt den Wanderern für deren Verständnis. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Weihnachtlicher Ausbildungstag bei der evm-Gruppe in Koblenz

Die evm-Gruppe lädt Jugendliche und Eltern am 6. Dezember 2025 zu einem besonderen Tag der offenen Tür ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Weitere Artikel


Marienstatt: Orgelkonzerte zum Jahr der Orgel

An der großen Rieger-Orgel in der Basilika der Zisterzienser Abtei Marienstatt konzertieren drei bekannte ...

Inzidenz steigt sprunghaft an - Landesimpfzentrum verlängert Öffnungszeiten

Corona beschäftigt den Westerwald auch weiterhin. Derzeit grassieren 226 aktive Fälle im Westerwaldkreis. ...

Sommerfestival in Bad Marienberg: Neuer Termin für Hanne Kah auf der Marktbühne

Nachdem der ursprüngliche Termin wegen Starkregen abgesagt wurde, gibt es nun einen neuen Termin. Am ...

Männer und Frauen: ein phänomenaler Unterschied

Eine Online-Veranstaltung der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises erklärt von Grund auf die Unterschiede ...

Hoffnungsfest in Bad Marienberg feiern

Acht kirchliche Gemeinden aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg laden ein, christlichen Glauben neu ...

Herzsportgruppe Rennerod spendet für Flutopfer

Die Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod bewies ein Herz für die Betroffenen der verheerenden Flutkatastrophe ...

Werbung