Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Männer und Frauen: ein phänomenaler Unterschied

Eine Online-Veranstaltung der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises erklärt von Grund auf die Unterschiede zwischen Mann und Frau in den Bereichen Denken, Wahrnehmung, Orientierung und Kommunikation. Am 15. September lösen sich Alltagsprobleme mitunter in Luft auf.

Kirsten Pecoraro kennt die Unterschiede zwischen Mann und Frau. (Foto: Manfred Esser)

Westerwaldkreis. Seit 20 Jahren ist die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, in Sachen Gleichberechtigung unterwegs. Augenzwinkernd stellt sie fest: "Viele haben es immer schon gewusst, einige haben es befürchtet und manche haben es bezweifelt: Männer und Frauen sind nicht gleich."

Kirsten Pecoraro, Autorin und Coach, geht in ihrem kurzweiligen Online-Vortrag der Sache auf den Grund und berichtet am Mittwoch, 15. September, um 17 Uhr, dass langjährige Studien beweisen, zwischen Männern und Frauen gibt es mehr als nur den kleinen Unterschied. Im Gegenteil: er ist phänomenal.

Männer sollen zum Beispiel eine sogenannte Tunnelvision haben und Frauen Rundumblick. Auch sollen Frauen wirklich anders hören als Männer.

Auf Einladung der Gleichstellungsstelle zeigt Pecoraro amüsant die Unterschiede auf, so dass man nun verstehen kann, warum ER die Butter im Kühlschrank nicht findet, während SIE diese mit einem Griff herauszieht – oder warum ein Mann einen Weg anders erklärt, als eine Frau. Auch wird erklärt, warum zwischen den Geschlechtern immer wieder Missverständnisse im Alltag und im Berufsleben entstehen.



Männer und Frauen sollen sich nämlich beträchtlich unterscheiden im Denken, in der Wahrnehmung, bei der Orientierung und in der Kommunikation. Viele Probleme lösen sich demnach in Luft auf, wenn man diese Unterschiede in ihrem Grundsatz versteht.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung ist aber erforderlich unter der e-Mail: gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de.

Die Veranstaltung findet als Online-Vortrag mit dem Anbieter Zoom statt.

Auskunft erteilt Beate Ullwer telefonisch unter: 02602 124-606.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Weitere Artikel


Waldweg zwischen Marienstatt und Limbach gesperrt

Der Durchgang des mit roten X gesperrten Weges (siehe Karte) ist vom
1. bis 25. September nicht möglich. ...

Marienstatt: Orgelkonzerte zum Jahr der Orgel

An der großen Rieger-Orgel in der Basilika der Zisterzienser Abtei Marienstatt konzertieren drei bekannte ...

Inzidenz steigt sprunghaft an - Landesimpfzentrum verlängert Öffnungszeiten

Corona beschäftigt den Westerwald auch weiterhin. Derzeit grassieren 226 aktive Fälle im Westerwaldkreis. ...

Hoffnungsfest in Bad Marienberg feiern

Acht kirchliche Gemeinden aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg laden ein, christlichen Glauben neu ...

Herzsportgruppe Rennerod spendet für Flutopfer

Die Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod bewies ein Herz für die Betroffenen der verheerenden Flutkatastrophe ...

Dankkonzert Evangelische Kantorei

In der Musikkirche in Ransbach-Baumbach findet am 11. September ein Dankkonzert mit vierstimmig singender ...

Werbung