Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Hoffnungsfest in Bad Marienberg feiern

Acht kirchliche Gemeinden aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg laden ein, christlichen Glauben neu zu entdecken. Eine Woche lang wird jeden Abend ein anderes Thema mit Bibellesen und Gesprächen behandelt.

Symbolbild

Bad Marienberg. Die Evangelische Allianz Bad Marienberg lädt zu einem Hoffnungsfest ein. Vom 13. bis zum 19. September haben Menschen ab 19.30 Uhr die Möglichkeit, im Kurpark Bad Marienberg neue Glaubens-Erfahrungen zu machen – in entspannter Atmosphäre bei guten Gesprächen.

„Die Evangelische Allianz ist ein Zusammenschluss mehrere Gemeinden und Verbände“, sagt Karl Jacobi, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg und Allianz-Vorsitzender, „Unser Ziel ist es, Menschen neu für Jesus Christus zu begeistern und mehr von ihm zu erfahren.“

Das Hoffnungsfest bietet dafür viele Gelegenheiten: Jeder der etwa einstündigen Abende widmet sich auf dem Platz vor der Konzertmuschel einem anderen Thema, dem sich die Teilnehmenden durch gemeinsames Bibellesen und Gespräche nähern.



Die Evangelische Allianz Bad besteht aus acht Gemeinden: Die CVJM Bad Marienberg, Hof, Langenbach und Lautzenbrücken sowie die Evangelischen Kirchengemeinden Bad Marienberg, Kirburg, die Evangelische Gemeinde Bad Marienberg-Langenbach, die Freie Evangelische Gemeinde Nisterau, die Jesus Station Hof und die Landeskirchliche Gemeinschaft Lautzenbrücken.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Männer und Frauen: ein phänomenaler Unterschied

Eine Online-Veranstaltung der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises erklärt von Grund auf die Unterschiede ...

Waldweg zwischen Marienstatt und Limbach gesperrt

Der Durchgang des mit roten X gesperrten Weges (siehe Karte) ist vom
1. bis 25. September nicht möglich. ...

Marienstatt: Orgelkonzerte zum Jahr der Orgel

An der großen Rieger-Orgel in der Basilika der Zisterzienser Abtei Marienstatt konzertieren drei bekannte ...

Herzsportgruppe Rennerod spendet für Flutopfer

Die Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod bewies ein Herz für die Betroffenen der verheerenden Flutkatastrophe ...

Dankkonzert Evangelische Kantorei

In der Musikkirche in Ransbach-Baumbach findet am 11. September ein Dankkonzert mit vierstimmig singender ...

Tischtennis: Grenzau will vor heimischen Fans nachlegen

Was während des Lockdowns wirklich gefehlt hat, merkt man erst, wenn es wieder da ist: In der Zugbrückenhalle ...

Werbung