Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Tischtennis: Grenzau will vor heimischen Fans nachlegen

Was während des Lockdowns wirklich gefehlt hat, merkt man erst, wenn es wieder da ist: In der Zugbrückenhalle vor Zuschauern spielen zu dürfen hat den gesamten TTC Zugbrücke Grenzau noch einmal besonders motiviert beim erfolgreichen Saisonauftakt gegen den SV Werder Bremen.

Wu Jiaji ist einer der Stars beim TTC Zugbrücke Grenzau (Foto: Wolfgang Heil)

Höhr-Grenzhausen. Nach dem Heimsieg gegen den SV Werder Bremen am ersten Spieltag wollen die Westerwälder nun auch gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen ein tolles Match folgen lassen. Das Spiel findet am Dienstag, 31. August, um 19 Uhr statt.

„Nur, weil wir Bremen geschlagen haben, ändern sich nicht die sportlichen Vorzeichen für dieses Heimspiel", sagt TTC-Manager Markus Ströher, „Natürlich erwartet uns auch da wieder eine sehr schwere Aufgabe. Natürlich sind wir erneut nicht in der Favoritenrolle. Aber ich möchte gerne noch ein weiteres „natürlich" einwerfen: Natürlich sind wir auch in diesem Spiel nicht chancenlos."

Der Auftaktsieg gegen Bremen hat gezeigt, zu was die Mannschaft in der Lage ist. Patrick Baum feierte mit zwei Einzelsiegen ein starkes Comeback im TTC-Dress und in der Tischtennis Bundesliga, dazu konnten Cristian Pletea und Wu Jiaji ein fast schon verloren geglaubtes Doppel noch gewinnen. Können beide auch noch in den Einzeln ein paar Prozentpunkte drauflegen, dann ist vielleicht auch gegen Ochsenhausen etwas möglich.



Doch der nächste Heimgegner der Grenzauer konnte seinen Saisonauftakt ebenfalls erfolgreich gestalten - beim TSV Bad Königshofen gab es einen - ebenfalls hart umkämpften - 3:2-Sieg. Samuel Kulczycki und Kanak Jha hatten jeweils einen Einzelsieg eingefahren, den dritten Punkt holte Ochsenhausen mit Simon Gauzy und Kulczycki im Doppel.

„Die Mannschaft freut sich sehr auf diese nächste Aufgabe vor heimischen Fans", so TTC-Cheftrainer Slobodan Grujic, „Patrick Baum hat beim Saisonauftakt gegen Bremen ganz stark gespielt, das hat mich an alte Tage erinnert, in denen er ebenfalls derart clever und spielerisch stark agiert hat. Und auch die anderen beiden Spieler, Wu Jiaji und Cristian Pletea haben gute Ansätze gezeigt, auf denen wir aufbauen können. Wenngleich auch ich sage: Natürlich sind wir nur der Außenseiter."
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Dankkonzert Evangelische Kantorei

In der Musikkirche in Ransbach-Baumbach findet am 11. September ein Dankkonzert mit vierstimmig singender ...

Herzsportgruppe Rennerod spendet für Flutopfer

Die Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod bewies ein Herz für die Betroffenen der verheerenden Flutkatastrophe ...

Hoffnungsfest in Bad Marienberg feiern

Acht kirchliche Gemeinden aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg laden ein, christlichen Glauben neu ...

Stadtplanung: Öffentliche Diskussion in Selters

Die Stadt Selters lädt ein zur Beschäftigung mit der Zukunft. Wird es in Selters einen Landschaftspark ...

Campingplatz Sardella III in der Stadthalle Bendorf

Schon bald wird die Stadthalle Bendorf wieder zum Campingplatz Sardella. Nach dem Erfolg von Teil I und ...

Die Limbacher Runde 14: Ehrenhain Atzelgift

Die Limbacher Runden sind bekannt für ihre Nähe zur Natur. Auf naturbelassenen Wegen führen die Strecken ...

Werbung