Werbung

Nachricht vom 24.08.2021    

Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind Arbeitgeber aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Soloselbstständige als Krisenmanager gefordert. Das Projekt „Phönix“, gefördert durch das Arbeitsministerium Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, unterstützt sie darin, sich sicher aufzustellen.

(Symbolfoto)

Montabaur. Am Mittwoch, 8. September, findet die Phönix-Veranstaltung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (Montabaur) statt. „Die 2 Gesichter der digitalen Welt“ ist diesmal das Thema. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Zunächst wird Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH, die wichtigsten Förderprogramme zur Digitalisierung vorstellen. Dann präsentiert Arno Herrmann, Geschäftsführer der mediMACS GmbH, die Vorteile der Digitalisierung und stellt Beispiele aus der Praxis vor.

Um die Herausforderungen, Risiken und proaktiven Handlungsoptionen wird es im Impulsvortrag von Silke Eilers, wissenschaftliche Mitarbeiterin am IBE (Institut für Beschäftigung und Employability), gehen.
Anschließend gibt es Gelegenheit zu Fragen und Diskussionen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Datum: Mittwoch, 8. September, 15.30 Uhr (Online-Zugang ab 15.20 Uhr)
Ort: Online-Veranstaltung
Thema: "Die 2 Gesichter der digitalen Welt"
Teilnahme: Kostenlos
Anmeldung: Bis Dienstag, 7. September, bei Inge Wolf, E-Mail: i.wolf@etain-gesundheit.de
Gerne können Sie mit Begleitung teilnehmen (bitte in der Anmeldung vermerken). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz in Niederelbert, Oberelbert, Welschneudorf und Hübingen

Am Sonntag, 5. September, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Niederelbert, Oberelbert, ...

Gottesdienst für die Helfenden der Flutkatastrophe

Viele haben geholfen, nachdem die Flut kam: Mit einem Ökumenischen Helfendengottesdienst möchten sich ...

Neuer Termin: 6. IHK-Expertenrunde „Vertrieb“ am 6. Oktober als Hybrid-Veranstaltung

Erneut trifft sich die IHK-Expertenrunde zum Thema “B2B-Vertrieb in Zeiten der Digitalisierung wettbewerbsfähig ...

900.000 Menschen erleben Fernsehgottesdienst in Montabaur

Mit einem Mut machenden Blick nach vorn gestalteten die Beteiligten den live im Fernsehen übertragenen ...

Puppentheater in Rennerod: Wer hat dem Maulwurf auf den Kopf gemacht?

Am Freitag, 10. September, ab 16 Uhr dreht sich im Katholischen Pfarrheim in Rennerod alles ums Geschäft: ...

Klappstuhl-Konzert mit den BEAT!radicals am Wiesensee

Nach zwei verschobenen Terminen findet nun das Nachholkonzert der Beat!radicals am kommenden Mittwoch, ...

Werbung