Werbung

Nachricht vom 24.08.2021    

Klappstuhl-Konzert mit den BEAT!radicals am Wiesensee

Nach zwei verschobenen Terminen findet nun das Nachholkonzert der Beat!radicals am kommenden Mittwoch, den 1. September, am Wiesensee statt. In der Hoffnung nun endlich veranstalten zu können, freuen sich das Team des Kulturbüros und das Café Seewies auf zahlreiche Besucher unter freiem Himmel.

TheBeat!Radicals sorgen immer für gute Stimmung. (Foto: TheBeatRadicals)

Stahlhofen am Wiesensee. Zweimal musste das Konzert der Beat!radicals bereits verschoben werden, jetzt findet am 1. September endlich der Nachholtermin am Winner Ufer am Wiesensee statt. Die vier Musiker aus dem Raum Koblenz / Westerwald begeistern mit ihrer Konzept-Show zur radikalen Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green Day. Als explosive Live-Band brachten es die Vier sogar bis zum legendären „Abbey Road On the River“ Festival in den USA. Musikalisch beginnt ihre Zeitreise in den 50ern und 60ern und reicht bis heute.

Um eine reibungslose Organisation gewährleisten zu können, wird um vorherige Anmeldung gebeten. Die Rahmenbedingungen sind wie im vergangenen Jahr die Gleichen. Man muss seinen eigenen Klappstuhl, Sitzsack, Liegestuhl oder ähnliches Möbelstück zum Sitzen mitbringen. Auf dem großen Parkplatz vor der Tourist-Information am Winner Ufer kann man sich frei, unter Wahrung der Abstandsregel, platzieren und bei schöner Kulisse das Konzert genießen. Start ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Die Bewirtung kommt auch wie im vergangenen Jahr von dem benachbarten Café Seewies.



Verbindlich anmelden kann man sich direkt über das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg unter der folgenden E-Mail-Adresse: schmidt.j@vg-westerburg.de oder telefonisch unter der 02663 / 291 495.
Bereits bestehende Anmeldungen von den ursprünglichen beiden Terminen behalten ihre Gültigkeit

Es gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Hygiene- und Coronabestimmungen. Es wird weder der Nachweis über die Impfung noch ein tagesaktueller Test benötigt, lediglich ein Mund-Nasenschutz muss mitgeführt werden. Die Veranstaltung findet ausschließlich bei gutem Wetter statt, da der Ort keine Regenalternative zulässt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, wer möchte, darf im Anschluss eine Spende in einer bereitgestellten Box hinterlassen.

Details:
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Ort: Parkplatz vor der Tourist-Information am Winner Ufer in Stahlhofen
NUR bei gutem Wetter
ANMELDUNG erforderlich
Klappstuhl bitte selbst mitbringen
Eigenes Essen und Getränke sind verboten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Puppentheater in Rennerod: Wer hat dem Maulwurf auf den Kopf gemacht?

Am Freitag, 10. September, ab 16 Uhr dreht sich im Katholischen Pfarrheim in Rennerod alles ums Geschäft: ...

900.000 Menschen erleben Fernsehgottesdienst in Montabaur

Mit einem Mut machenden Blick nach vorn gestalteten die Beteiligten den live im Fernsehen übertragenen ...

Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind Arbeitgeber aus kleinen und mittelständischen Unternehmen ...

Vögel im Gewässerumfeld – Profiteure der Gewässerrenaturierung?

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung an der Nister im Bereich des Naturpfads Weltende bitten ...

Neues Milli Zauberwald Album: Pyjama-Party für Kinder ab 3 Jahren in Hachenburg

Nach dem erfolgreichen, musikalischen Hörbuch „Milli Zauberwald und ihre kleine Rasselbande… feiern Weihnachten“ ...

Fortbildung: Vorsorgevollmacht – Richtig handeln im Ernstfall

Im Rahmen einer Fortbildungsreihe für Vorsorgebevollmächtigte bietet der Betreuungsverein der Diakonie ...

Werbung